1:5-Niederlage in Buchbach

Der Regionalligist Spielvereinigung Hankofen-Hailing musste zum Abschluss der regulären Saison eine herbe 1:5-Niederlage beim Vizemeister TSV Buchbach hinnehmen. Der oberbayerische Regionalliga-Dino führte bereits zur Pause mit 4:0 und war den “Dorfbuam” in nahezu allen Belangen überlegen. Vor der Partie, genauer gesagt seit Donnerstagnachmittag, stand schon fest, dass Hankofen als Relegant um den Ligaverbleib kämpfen darf. Spielertrainer Tobias Beck hatte zwar im Vorfeld der Partie ausgelobt, dass man das Duell in Buchbach keineswegs auf die leichte Schulter nimmt, den unbedingten Siegeswillen ließen seine Schützlinge, verständlicherweise auch in Hinblick auf etwaige Verletzungen, jedoch vermissen. Nun gilt die volle Konzentration dem ersten Aufeinandertreffen mit dem Bayernligisten SV Erlbach. Der Zweitplatzierte der Süd-Staffel fordert Tobias Lermer und seine Mitspieler am Freitag, 23. Mai, im Rahmen des Hinspiels erstmalig heraus (18.30 Uhr). Das Rückspiel steigt im Maierhofer Bau-Stadion am Dienstag, 27. Mai, ebenfalls um 18.30 Uhr. Wer in der Summe die Oberhand behält, qualifiziert sich sportlich für die Regionalliga Bayern 2025/26.

Forscher Beginn der Gastgeber
Von der ersten Sekunde an war dem TSV Buchbach anzumerken, dass man “keine Gefangenen” machen, d. h. mit aller Macht gewinnen und damit die Vizemeisterschaft festzurren wollte. Nach einer unübersichtlichen “Ping-Pong”-Situation – infolge eines Eckballs – langte Samed Bahar in der neunten Minute das erste Mal hin und brachte seine Farben früh in Führung. Als eine gute Viertelstunde absolviert war, gaben die Dorfbuam das erste Lebenszeichen von sich: Torjäger Andreas Wagner köpfte eine feine Rabanter-Flanke über das Tor (19.). Nach einer knappen halben Stunde war die Zeit für den zweiten Hausherren-Treffer gekommen: Albano Gashi spielte Tobias Sztaf mustergültig frei und der legte mit viel Übersicht quer für den mitgelaufenen Tobias Stoßberger. Der Angreifer hatte keine Mühe und bugsierte aus der Nahdistanz das Leder über die Linie (28.). Kurze Zeit danach trat erneut Stoßberger in aussichtsreicher Position in Erscheinung, aber Buchbachs Nummer elf traf den Ball nicht richtig. Vier Minuten später brachte Hankofens Schlussmann Maier seinen Mannschaftskameraden Samuel Pex in Verlegenheit als er ihn nach einem kurz ausgeführten Abstoß überraschenderweise per Kurzpass “bediente”. Pex konnte das Spielgerät nicht kontrollieren, Albano Gashi, dem der Ball vor die Füße fiel, zog direkt ab und traf den Pfosten. Von dort landete die Kugel bei Daniel Muteba und der hatte freie Bahn: das 3:0 aus Sicht der Gastgeber war somit perfekt und der Großteil der rund 750 Zuschauer stellte sich bereits auf die Feierlichkeiten in Sachen Vizetitel ein.

Vorentscheidung zur Pause
Vier Minuten vor der Pause markierte Tobias Stoßberger das 4:0 und stellte mit seinem Doppelpack die Weichen endgültig auf Heimsieg. Der Abwehrverbund der Gäste stand in dieser Szene artig Spalier und ließ Stoßberger gewähren. Per Wiederanpfiff brachte Hankofen vier neue Kräfte und schonte damit Andreas Wagner, Tobias Lermer, David Schneider und Daniel Rabanter für die anstehenden Duelle gegen Erlbach. Florian Sommersberger, Benedikt Schwarzensteiner, Valentin Harlander und der etatmäßige Spielführer Daniel Hofer wiederum erhielten die Chance, sich für die heiße Phase zu empfehlen. An den Kräfteverhältnissen änderte sich allerdings nichts, denn der heimische TSV erhöhte durch Samed Bahar, der ebenso doppelt traf, auf 5:0 (52.). Als die Begegnung vollends zum “Sommerkick” mutierte, gelang dem eingewechselten Sommersberger noch der Ehrentreffer zum 5:1-Endstand (66.).

Trainerstimmen:

“Ich will gar nicht groß auf den Spielverlauf eingehen, sondern dem TSV Buchbach zur verdienten Vizemeisterschaft gratulieren. Man hat auch gegen uns gesehen, warum die Mannschaft so weit oben steht. Das Team hat sich fußballerisch extrem weiterentwickelt und das ist Glückwünsche wert. Für uns geht es darum, das Spiel schnell abzuhaken und den vollen Fokus auf die Relegation nächste Woche zu legen”, so Tobias Beck, HankofensChefanweiser.

“Alle in unserem Team sind Helden und egal was in Zukunft passiert, ich werde niemanden aus dieser Truppe vergessen. Jeder Einzelne wird für immer in meinem Herzen bleiben. Hut ab, wie wir diese Saison gemeinsam gemeistert haben”, adelte Buchbachs Aleksandro Petrovic seine Mannschaft nach dem Abpfiff.

TSV Buchbach – SpVgg Hankofen-Hailing 1:5

Tore: 1:0 Samed Bahar (9.), 2:0 Tobias Stoßberger (28.), 3:0 Daniel Muteba(37.), 4:0 Tobias Stoßberger (41.), 5:0 Samed Bahar (52.) und 5:1 Florian Sommersberger (66.).

Zuschauer: 749.

Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier (SV Kläham).

SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Gänger, Laimer, Rabanter (46. Schwarzensteiner), Schneider (46. Harlander) Stockinger, B. Wagner, Beck, Pex (74. Lemberger), Lermer (46. Sommersberger) und A. Wagner (46. Hofer).

Relegations-Info:

Freitag, 23. Mai: SV Erlbach – SpVgg Hankofen-Hailing (19.00 Uhr)

Dienstag, 27. Mai: SpVgg Hankofen-Hailing (18.15 Uhr).

Stand: Sonntag, 18. Mai.

Dauerkarten haben für das Heimspiel der Dorfbuam keine Gültigkeit. Die Verantwortlichen beabsichtigen jedoch Jahreskarteninhabern ein Vorverkaufsrecht einzuräumen. Ein Fanbus für das Auswärtsspiel wird eventuell ebenso eingesetzt. Infos dazu erfolgen zeitnah.