Aktuelles

1:1 – Leistungsgerechtes Remis vs. Eltersdorf

Am Samstag mussten sich der SC Eltersdorf und die Spvgg. Hankofen-Hailing schlussendlich mit einer Punktteilung zufriedengeben.

David Vogl erzielte in Spielminute dreiundsechzig die umjubelte Führung und die hätte beinahe bis zum Abpfiff gehalten, ABER: Akimoto zirkelte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das Leder per Eckball direkt in die Maschen. In der Schlussphase beziehungsweise Nachspielzeit hatten beide Mannschaften Chancen zum Sieg, aber der erlösende Treffer wollte hüben wie drüben nicht mehr fallen.

„Alles in allem sind wir schon enttäuscht, weil ich glaube, dass wir das Spiel hätten klarer gestalten können. Aber dazu musst du halt auch deine Chancen machen und das haben wir nicht getan. Am Ende musst du um den Punkt wieder froh sein, da Eltersdorf noch die Latte trifft. Natürlich ist die Mannschaft geknickt, da wir gerne mit dem Dreier aus dem Spiel gegangen wären, aber wie gesagt, dann muss man halt daheim mehr als ein Tor schießen“, analysiert Spielertrainer Tobias Beck.

Ausblick: am kommenden Samstag ist die Spvgg. Hankofen-Hailing bei der DJK Ammerthal zu Gast (16.00 Uhr) und am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, geht’s daheim gegen den 1. SC Feucht (14.00 Uhr).

Beinahe hätte es mit dem Sieg im Spitzenspiel geklappt, aber auch die Gäste (weißes Trikot) hatten die Chance auf den Sieg. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam unterliegen eiskalten Neudrossenfeldern

Am Ende stand ein 1:3 aus Sicht der Dorfbuam auf der Anzeigetafel, dabei hatte es vielversprechend begonnen: Andy Wagner zirkelte bereits nach 10 Minuten einen Freistoß ins Tor der Gastgeber. Als die Halbzeitpause nahte, war man auf Seiten der Spvgg. Hankofen-Hailing einen kurzen Augenblick unsortiert. Prompt hatte dies den Ausgleich zur Folge – Jonas Larkow war (43.), wie auch in Spielminute siebzig, zur Stelle und plötzlich führten die Gastgeber.

Ex-Profi Anton Makarenko (Cottbus und Chemnitz) machte in der Nachspielzeit (90+1) den Deckel drauf. „Ärgerlich, da wir über weite Strecken das Spiel kontrolliert haben. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt war Neudrossenfeld im Spiel und wir haben uns von der Galligkeit beeindrucken lassen“, fasste Dorfbuam Spielertrainer Tobias Beck zusammen.

Am kommenden Samstag kommt mit Eltersdorf ein Titelanwärter nach Hankofen. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.

Ein Treffer war in Neudrossenfeld zu wenig – am Ende blieben die Punkte im oberfränkischen Landkreis Kulmbach. Foto: Paul Hofer.

Vier Siege in Folge – Dorfbuam ringen daheim Würzburg nieder

In der Summe war es ein hartes Stück Arbeit, aber vor allem auch ein Geduldsspiel. Lange wehrten sich die Gäste aus Würzburg und es musste schließlich ein Eigentor her, um in Führung zu gehen (37.) – das 2:0 gelang David Vogl in Spielminute 66 und die Messe schien gelesen.

Leider sah dies der Fußballgott anders: Nils Hock stellte drei Minuten vor Ultimo auf 1:2 und plötzlich leckten die Gäste Blut. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später hatte Daniel Rabanter die Entscheidung auf dem Fuß, da Florian Sommersberger im Strafraum zu Fall gebracht wurde und die Unparteiischen auf Strafstoß entschieden. Gästetorhüter Koob präsentierte sich in dieser Szene reaktionsschnell und vereitelte den endgültigen KO. In der Nachspielzeit musste sich auch Dorfbuam Torhüter Basti Maier noch einmal strecken, ehe der Heimsieg unter Dach und Fach war.

Fazit: die Spvgg. Hankofen-Hailing behält mit Glück und Geschick, sowie einer Portion Fleiß die Punkte am Reißinger-Bach.

Ausblick: am Freitag sind die Dorfbuam ab 19.00 Uhr beim TV Neudrossenfeld zu Gast.

Dorfbuam mit 3:0 über Erlangen – am Samstag kommt der Würzburger FV

Wenns läuft, dann läufts – dies gilt auch für die Spielvereinigung Hankofen-Hailing! Mit zuletzt drei Siegen in Folge ist Mannschaft um Spielertrainer Tobias Beck in der Bayernliga Nord mehr als nur angekommen. Das musste am Dienstagabend auch der ATSV Erlangen sehr schmerzhaft erfahren, denn beim 0:3 am Reißinger Bach hatte man über weite Strecken des Spiels nichts zu bestellen. Die Treffer markierten Daniel Hofer (4.), Tobias Richter (19.) und Tobias Lermer (58.)

Am Samstag sieht der Spielplan das nächste Heimspiel vor, wenn der Würzburger FV nach Niederbayern kommt. „Es wäre top, wenn wir 3 von 3, also drei Siege aus drei Spielen und damit neun Punkte eintüten könnten. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, auch am Samstag muss das Spiel erst gespielt werden. Kampflos wird sich Würzburg sicher nicht ergeben“, mahnt Tobias Beck zur Vorsicht.

Anpfiff ist um 16.00 Uhr und Tickets sind online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub erhältlich.

Sieg! Gegen Erlangen stand hinten die Null und vorne die Drei. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam siegen in Regensburg mit 3:1!

Die Spvgg. Hankofen-Hailing nimmt am Samstag den Dreier aus Regensburg mit, indem man am Kaulbachweg zu keiner Zeit Zweifel am späteren Sieger hat aufkommen lassen.

Zweimal Spielertrainer Tobias Beck (20./36.), sowie Tobias Lermer, der die Führung erzielen konnte (15.), zeichneten für die Treffer der Niederbayern verantwortlich. Die Zweitvertretung des Drittligisten SSV Jahn Regensburg musste fast die komplette Spielzeit über mit nur zehn Mann auskommen, denn Kelvin Onuigwe kassierte nach einer guten halben Stunde, wegen unsportlichen Verhaltens, die rote Karte.

„Rückwirkend betrachtet hätten wir aus der Überzahl mehr Kapital schlagen können, aber wir müssen bereits am Dienstag wieder ran und da ist es nicht unvernünftig, wenn man mit den Kräften sorgsam umgeht“, sagt Tobias Beck.

Übermorgen ist der ATSV Erlangen am Reißinger Bach zu Gast – Anpfiff ist um 17.45 Uhr und Tickets sind online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub, sowie an der Abendkasse erhältlich.

Sieg in Regensburg und am Dienstag soll daheim gegen Erlangen (17.45 Uhr) der nächste Dreier her. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam landen ersten Heimsieg der Saison

Über 400 Zuschauer, sofern Sie es mit den Dorfbuam hielten, jubelten am Samstagabend, denn vorausgegangen war ein astreiner 2:0 Heimsieg der Spvgg. Hankofen-Hailing gegen die DJK Gebenbach. Die Treffer erzielten Florian Sommersberger (8.) und Andreas Wagner (54.).

„Wir haben über weite Strecken der Begegnung eine konzentrierte und engagierte Leistung abgeliefert. Einzig, nach der Führung im ersten Abschnitt haben wir nicht die erhoffte Ruhe ins Spiel gebracht. Die kam dann mit dem 2:0 zu Beginn der zweiten Hälfte“, fasste Spielertrainer Tobias Beck zusammen. Mit dem Sieg gegen Vizemeister Gebenbach geht auch das erste „Zu Null“ der Saison einher.

Am kommenden Samstag sind die Dorfbuam bei der U23 des SSV Jahn Regensburg zu Gast (16.00 Uhr).

Yes: die Dorfbuam duften sich über den ersten Heimdreider 2023/24 freuen. Foto: Paul Hofer.

Jakob Vogl wechselt zum TSV FC Arnstorf

Mittelfeldspieler Jakob Vogl schließt sich mit sofortiger Wirkung seinem Heimatverein TSV FC Arnstorf an. Der 24-jährige war rund fünf Jahre sportlich am Reißinger Bach zu Hause und schnürt künftig in der Kreisklasse Pfarrkirchen die Fußballschuhe.

„Jakob hat uns um Freigabe gebeten und wir haben dieser zugestimmt. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen viel Erfolg, sowie alles Gute und vor allem dass er verletzungsfrei bleibt. Mit zwei Kreuzbandrissen hatte er in den letzten Jahren enormes Pech. Jakob ist im Maierhofer Bau-Stadion immer ein gern gesehener Gast“, sagt Richard Maierhofer, Sportlicher Leiter der Spvgg. Hankofen-Hailing.

Zum Abschied gab es ein Trikot: Jakob Vogl (links) erhält sein Jersey von Richard Maierhofer. Foto: Charly Becherer.

2:4-Heimniederlage vs. Ingolstadt II

Leider sollte es am Samstag nicht zum erhofften ersten Heimsieg 23/24 reichen. Bereits früh setzte es für die Dorfbuam die „kalte Dusche“ durch Gästespieler Michael Udebuluzor – dieser jagte das Leder nämlich in Spielminute dreizehn zum 0:1 aus Sicht der Spvgg. Hankofen-Hailing in die Maschen.

Leider mussten die Dorfbuam den Gästen aus Ingolstadt mit 4:2 den Vortritt lassen. Foto: Paul Hofer.

Obwohl der erneut stark aufspielende Tobias Richter gut zehn Minuten später den Ausgleich markierte, waren die Schanzer in der Endkonsequenz spritziger und hungriger. Dies spiegelte sich auch auf der Anzeigetafel wider: Jeroen Kruper (60.) aus der Distanz, erneut Udebuluzor (68.) und Mussa Fofanah (80.) brachten den Sieg unter Dach und Fach – das 2:4 von Daniel Rabanter in der Nachspielzeit fällt unter die Rubrik Ergebniskosmetik.

Am kommenden Samstag geht es im Maierhofer Bau-Stadion gegen die DJK Gebenbach – Anpfiff ist um 16.00 Uhr.

Heimspiel am zweiten Volksfestsamstag – Ingolstadt II kommt

Gegen die Zweite der Schanzer (Anpfiff 14.00 Uhr) soll am heutigen Samstag unbedingt ein Sieg her. „Spaziergang wird’s keiner werden, denn der FC Ingolstadt ist mit jungen, gut ausgebildeten Kickern bestückt, die nach oben wollen. Wenn wir den Flow aus dem Eichstätt-Spiel über die volle Distanz an den Tag legen können, sind wir zuversichtlich, dass wir am Ende den Dreier in Hankofen behalten“, sagt Spielertrainer Tobis Beck, der heute wieder mit von der Partie ist. Der 28-jährige musste zuletzt aufgrund des Trainerlehrgangs (A-Lizenz) in Duisburg passen.

Da gehts lang: Daniel Färber gibt von der Trainerbank aus die Kommandos, Tobias Beck kehrt heute aufs Feld zurück. Foto: Paul Hofer.

Michael Lummer fehlt, aufgrund seiner Sperre, noch eine Spiel. Jonas Hoffmann und Samuel Pex sind verletzt bzw. im Aufbau und ob es bei Brian Wagner reicht (Erkältung) wird sich kurzfristig zeigen. Die Spielberechtigung für Neuzugang Michael Dietl liegt vor.

Die beiden Kontrahenten trennt im Vorfeld der Begegnung nur das Torverhältnis. Ingolstadt mit Minus zwei „mehr“ auf der Habenseite liegt auf Rang neun, die Dorfbuam auf dem achten Tabellenplatz (beide neun Zähler). Wer gewinnt, wird sich ein Stück weit nach oben orientieren dürfen.

Tickets sind an der Tageskasse und natürlich auch online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub erhältlich.

Michael Dietl verstärkt Dorfbuam

Mit Michael Dietl kann die Spvgg. Hankofen-Hailing einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 20-jährige kommt vom Ligakonkurrenten Donaustauf an den Reißinger Bach und zählt ab sofort zum Kader von Spielertrainer Tobias Beck.

„Ich freue mich auf die Herausforderung in Hankofen. Richard Maierhofer und ich hatten in den vergangenen Jahren immer mal wieder Kontakt und nun hat es geklappt. Der Mannschaft will ich so gut ich kann weiterhelfen und damit zum Erfolg beitragen. Bei den Dorfbuam geht es familiär und doch professionell zu. Das Umfeld und die Zuschauer sind sehr positiv. Alle halten zusammen und packen an. Diese Einstellung finde ich gut. Insgesamt sehe ich sehr gute Entwicklungschancen für mich“, sagt Michael Dietl.

„Michael ist gelernter Mittelfeldspieler und kommt vorzugsweise über Außen. Im Defensivbereich ist er ebenso eine Option. Vor gut zwei Jahren wären wir uns bereits beinahe einig geworden, aber dann hat es ihn aus privaten und beruflichen Gründen nach München gezogen. Mit ihm kriegen wir einen charakterlich einwandfreien und guten ausgebildeten Fußballer, der noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist“, sagt Richard Maierhofer.

Michael Dietl stammt aus Mitterfels (Lkr. Straubing-Bogen) und hat seine letzten Jahre im Jugendbereich bei der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf verbracht. Es folgte ein Jahr beim SV Pullach und im Anschluss ging es für ihn zum SV Donaustauf. Bei der Spvgg. Hankofen-Hailing schlägt er ein weiteres Kapitel seiner fußballerischen Laufbahn auf.

HERZLICH WILLKOMMEN bei den Dorfbuam, Michael Dietl. Foto: Paul Hofer.