Auswärts bestehen
Dorfbuam bestreiten am Feiertag “Sechs-Punkte-Spiel“ beim Vorletzten FC Augsburg II (16.00 Uhr).
Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing hat 2025/26 bisher neun Punkte auf der Haben-Seite verbuchen können. Dies ergibt aktuell Platz sechzehn und damit einen Relegationsplatz. Lediglich zwei Zähler konnte man in der Fremde erbeuten und deshalb ist es dringend an der Zeit auswärts etwas mitzunehmen. Das Remis in Burghausen vor eineinhalb Wochen hat gezeigt, wie es funktionieren kann, allerdings musste die Beck-Truppe am vergangenen Samstag daheim gegen Ansbach einen herben 3:6-Dämpfer einstecken. “Das Spiel wurde ausführlich aufgearbeitet und ist abgehakt”, verrät Dorfbuam-Chefanweiser Tobias Beck, der im Augsburger Rosenaustadion eine Reaktion seiner Schützlinge sehen will: “Es gilt bereit zu sein und alles in die Waagschale zu werfen. Dass wir die Ansbacher-Intensität über weite Strecken nicht mitgehen konnten, war sehr ärgerlich.” Die Zweitvertretung des taumelnden Bundesligisten Augsburg will bisher noch nicht recht in Schwung kommen. Lediglich ein magerer Punkt war der Feulner-Elf bis dato in der “Rosenau” vergönnt. Die derzeitige Platzierung ist wohl auch den steten Kaderveränderungen, sowie den Ab- und Zugängen im Vorfeld der Spielzeit geschuldet. Mit Juan Cabrera musste man im Sommer beispielsweise den Top-Torschützen zur SpVgg Greuther Fürth ziehen lassen. Den Fuggerstädtern sagten somit auf einen Schlag achtzehn Saisontore “Adieu”. Irgendwann wird beim FCA mit Sicherheit der Knoten platzen – aus Dorfbuam-Sicht gilt es mit aller Macht zu verhindern, dass es an diesem Spieltag so weit sein wird.
Respekt vor Hankofen
“Wir freuen uns auf das Heimspiel. Unser klares Ziel ist es, das Tabellenmittelfeld nicht aus den Augen zu verlieren. Grundsätzlich musst du daheim deine Spiele gewinnen. Wir waren in fast allen Partien kurz davor zu punkten, sind aber teilweise an unserer Unerfahrenheit und auch der Abschlussschwäche gescheitert. Das ist ein Lernprozess. Nach wie vor wollen wir in der Liga ankommen und unseren Platz finden”, beschreibt Ex-Profi Markus Feulner, der bei den FCA-Bubis das Sagen hat. Feulner selbst sollte vielen Fußballfans ein Begriff sein, da der mittlerweile 43-jährige der FC Bayern-Jugend entstammte und für renommierte Vereine wie Borussia Dortmund, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg oder auch FSV Mainz die Fußballstiefel schnürte. Kadertechnisch wollte der frühere Mittelfeldspieler Feulner keine Prognose wagen: “Bei uns entscheidet sich stets kurzfristig, wie es sich mit der Profimannschaft verhält und wie es sich demzufolge in Sachen Abstellungen darstellt. Wir werden gegen Hankofen eine schlagkräftige Elf aufbieten können. Der Gegner bildet eine homogene Einheit, außerdem will die Spielvereinigung Fußball spielen, nicht nur arbeiten. Wenn wir sie zur Entfaltung kommen lassen, haben wir ein Problem. Soweit darf es deshalb nicht kommen.”
Volle Kapelle
Hankofen wird die Auswärtsfahrt nach Augsburg komplett antreten können. “Uns muss bewusst sein, dass es um wichtige Zähler im Abstiegskampf geht. Ein weiterer Auftritt wie gegen Ansbach darf uns nicht passieren. Dass man gegen große Namen wie Bayern München oder Wacker Burghausen punktet ist schön, aber der Weg zum Klassenerhalt wird gegen Konkurrenten auf Augenhöhe geebnet”, bringt Hankofens Trainer Tobias Beck unmissverständlich zum Ausdruck. Becks Unterschiedsspieler Tobias Lermer ist unter der Woche Vater geworden. Ob er trotzdem von Beginn an aufgeboten wird, wollte Tobias Beck nicht verraten. Am letzten Spieltag musste Lermer auf der Ersatzbank Platznehmen. Seine Tore, sowie Leidenschaft würde man derzeit mehr als dringend benötigen. Gegen Augsburg wäre ohnehin ein Sieg fällig, denn die bisherigen vier Vergleiche waren nicht von einem dreifachen Erfolg gekrönt: zwei Remis, jeweils 1:1, stehen zwei Niederlagen (0:4,1:2) gegenüber.
Ausblick: das nächste Heimspiel der Dorfbuam ist für Freitag, 10. Oktober, gegen keinen Geringeren als den derzeitigen Tabellenführer SpVgg Unterhaching angesetzt. Anpfiff ist um 19.00 Uhr und Eintrittskarten für diesen Vergleich sind in Kürze online unter www.spvgg-hankofen.de buchbar.
Mitfahrt im Mannschaftsbus
Wer das Team am Freitagnachmittag auswärts unterstützten will, kann im Mannschaftsbus mitfahren. Der Preis für die Mitfahrt beträgt 15,-Euro. Der Eintritt ist nicht inbegriffen. Die Zusteigeorte bzw. Abfahrtszeiten lauten wie folgt: 11.45 Uhr Sportplatz Hankofen, 12.00 Gottfrieding Autobahnparkplatz und 12.20 Uhr Essenbach Autobahnraststätte. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.