Fr. 05.09. – Heimspiel vs. Memmingen – Sechs-Punkte-Spiel

Die SpVgg Hankofen-Hailing setzt am Freitagabend im heimischen Maierhofer Bau-Stadion die Englische Woche fort, wenn der FC Memmingen am Reißinger Bach seine Visitenkarte abgibt (19.00 Uhr). Der Aufsteiger hat aktuell fünf Spiele absolviert und dabei sieben Punkte einfahren können. Das kuriose ist, dass der “FCM” alle Zähler auswärts erbeuten konnte, während es im eigenen Stadion bislang nur Niederlagen setzte. Siege in Eichstätt (2:1) und in Aschaffenburg (3:0), sowie ein wertvoller Punktgewinn beim wiedererstarkten TSV Aubstadt (0:0), sollten den Dorfbuam Warnung genug sein. Außerdem haben die Allgäuer den Niederbayern eines voraus: gegen direkte Konkurrenten im Kampf um den Abstieg hat man bisher durchweg überzeugen können. Für Hankofen spricht wiederum, dass man heuer im Ligenspielbetrieb zu Hause noch ungeschlagen ist. Der zweite Heimauftritt innerhalb von vier Tagen muss sowieso mit der höchstmöglichen Intensität angegangen werden, damit überhaupt Erfolgsaussichten bestehen. Das Pokalduell gegen die Würzburger Kickers (0:2) hat zum Wiederholten Mal gezeigt, dass man beim Torabschluss Verbesserungspotenzial hat. Wenn also bei Andreas Wagner und Co. der Knoten platzt, ist mindestens ein Unentschieden drin. Ob Angreifer Tobias Lermer dabei mithelfen kann, ist weiterhin fraglich. Der 30-jährige hatte sich zuletzt krankgemeldet. Bei Redaktionsschluss ist noch nicht festgestanden, ob Lermer das Abschlusstraining in voller Intensität bestreiten konnte.

Auswärtsstarke Gäste
Beim FC Memmingen ist man guter Dinge, was das Gastspiel in Hankofen betrifft: “Wir sind gut durch die Trainingswoche gekommen und verfügen über mehrere Optionen, da es personell besser aussieht als zuletzt. Ich war schon oft in Hankofen und weiß, wie hier Fußball gespielt wird. Es gilt den Kampf anzunehmen und bereit zu sein. Der kleine Platz stellt die Gästeteams stets vor die Herausforderung das Flügelspiel zu forcieren. Darum müssen wir in den Boxen besonders präsent und handlungsschnell sein. Wenn uns das gelingt und wir obendrein noch ein bisschen Ballglück haben, sehe ich gute Chancen für uns”, erörtert FCM-Trainer Matthias Günes, der während seiner Zeit beim TSV Kottern zahlreiche Bayernliga-Schlachten mit den Dorfbuam geschlagen hat. Kadertechnisch hat Günes bis auf das langzeitverletzte Duo Lukas Rietzler und Philipp Kirsamer alle Mann zur Verfügung. Der etatmäßige Kapitän Rietzler hat Probleme mit dem hinteren Kreuzband und Kirsamer fällt aufgrund eines Ermüdungsbruchs im Mittelfuß aus.

Kaltschnäuzigkeit erhöhen
Vier Punkte aus zwei Spielen: die Heimbilanz der SpVgg Hankofen kann sich bis dato sehen lassen. Allerdings drückt der Schuh nach wie vor beim Torabschluss. Der knappe 1:0-Heimsieg gegen Aschaffenburg war lediglich mit einem Tor versehen und auch das 1:1-Remis gegen Greuther Fürth hatte beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Dr. Demlehner nur einen Dorfbuam-Treffer zu bieten. “Memmingen ist auswärts sehr gefährlich. Daher bekommen wir eine schwere Heimaufgabe vorgesetzt, die es mit viel Leidenschaft, aber auch überlegter Herangehensweisen zu lösen gilt. Wenn wir erneut die Klasse halten wollen, müssen wir solche Gegner daheim bezwingen. Das steht fest”, sagt Tobias Beck, der wohl Torhüter Sebastian Maier (Sprunggelenk) und Simon Pichlmeier (Mandelentzündung) im Kader zurückerwartet. “Bei Simon und Sebastian sieht es gut aus, aber wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben”, übt sich Beck in Zurückhaltung. Tobias Lermer in guter Verfassung wäre ebenso ein Gewinn für die Startaufstellung, aber ob die Nummer zweiundzwanzig der Dorfbuam im Vollbesitz seiner Kräfte ist, beziehungsweise überhaupt mitwirken kann, wird sich zeigen. Ein Sieg wäre für die Gastgeber so oder so Gold wert, das steht außer Frage. An der Unterstützung von den Rängen wird es mit Sicherheit nicht scheitern, den bisher nehmen die Anhänger die Freitagabendspiele unter Flutlicht gut an.

Ticketing 
Eintrittskarten können im Vorverkauf online unter www.spvgg-hankofen.de erworben werden. Dort kann man auch Stehplatzkarten für das Gastspiel des FC Bayern München II in Hankofen buchen. Das Highlightspiel geht im Maierhofer Bau-Stadion am 12. September über die Bühne. “Es empfiehlt sich frühzeitig Tickets zu erwerben, da die Nachfrage groß ist”, merkt Willi Bachner vom Ticketing-Team an.

Der volle Fokus – wie hier bei Baran Berk – ist bei den Dorfbuam auch gegen den FC Memmingen erforderlich. Foto: Paul Hofer.