Am Sonntag sind die Dorfbuam beim Tabellenfünften Illertissen zu Gast (14.00 Uhr).
Die SpVgg Hankofen-Hailing ist ein klein wenig vom Weg abgekommen. Seit sieben Spielen konnte man keinen Sieg mehr feiern. Das hatte zur Folge, dass die “Dorfbuam” fast ganz unten gelandet sind. Der vorletzte Tabellenrang löst am Reißinger Bach aktuell keine Jubelstürme aus, obwohl im Vorfeld der Spielzeit klar war, dass der erneute Klassenerhalt sehr schwer zu erreichen sein wird. Zum Start in die Trainingswoche hat man die Situation gewohnt sachlich analysiert und wird auch aufgrund der kleinen Flaute sicherlich nicht in Panik verfallen. Mit der Auswärtspartie in Illertissen bricht der letzte Monat des Fußballjahres 2025 an. Die vergangenen Monate waren sehr intensiv und rechnet man die Relegationsphase gegen Erlbach mit ein, lang. Zum Start in den vorletzten Monat haben Führungsspieler Tobias Lermer und Co. In Illertissen eine knifflige Auswärtsaufgabe zu lösen. Die Schwaben rangieren derzeit auf Platz fünf der Regionalliga Bayern und schielen, nach dem Aus im DFB-Pokal vom Mittwochabend, im Klassement weiter nach oben. Bereits ein Unentschieden beim FVI sollte sich für die “Dorfbuam” wie ein Sieg anfühlen. Hankofens Trainer Beck, der seinen Optimismus längst noch nicht verloren hat, gibt sich allerdings nicht der Illusion hin, dass Illertissen aufgrund der Pokal-Nach gegen Magdeburg (0:3), ausgelaugt sein könnte: “Wir stellen uns auf einen Gegner ein, der unbedingt gewinnen will”.
Kurze Ausfallliste
Hankofen muss, wie auch in den vergangenen Wochen, auf das langzeitverletzte Duo Samuel Pex und David Löffler verzichten. Ansonsten sind bis auf Co-Spielertrainer Patrick Choroba, der eine Gelbsperre abzusitzen hat, alle Spieler fit. “Da wir heuer schon bewiesen haben, dass wir gegen Top-Teams bestehen können, ist uns vor dem Gastspiel in Illertissen nicht bange. Der Gegner hat einen starken Kader beisammen und wird sicherlich zeigen wollen, wer Chef im Ring ist. Es gilt wieder mehr Sicherheit in unser Spiel zu bekommen und bis zum Winter konstant zu sein. Gelingt uns dies, werden wir auch wieder punkten”, erklärt Hankofens Trainer Tobias Beck. Der FV Illertissen ist in seiner Regionalliga-Historie bisher viermal auf die Dorfbuam getroffen. Dreimal haben die “Blau-Weißen” die Niederbayern bezwingen können und lediglich einmal hat das Pendel zugunsten von Tobias Beck und seinen Mitspielern ausgeschlagen. Vielleicht kann die Elf um Torhüter Sebastian Maier ausgerechnet gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner den Bock umstoßen und den Negativlauf stoppen. Unterschätzt werden die Dorfbuamwohl nicht werden, wie Illertissens Teammanager Hermann Schiller erörtert: “Hankofen werden wir nicht im Vorbeigehen schlagen können. Das dürfen wir nicht mal im Ansatz glauben. Auch wenn wir aus dem Pokal ausgeschieden sind, wollen wir die positiven Emotionen des Magdeburg-Spiels mit in den Ligaalltag nehmen. Stand jetzt dürften wir keine Ausfälle zu beklagen haben.” Die Schützlinge von Tobias Beck haben zweifelsfrei die Underdog-Rolle inne, aber chancenlos ist man beim Tabellenneunten der Vorsaison beileibe nicht.
Mitfahrt im Teambus
Im Mannschaftsbus sind noch Plätze frei. Wer am Sonntag im Teambus mitfahren will, kann wie folgt zusteigen:
09:15 Uhr Hankofen, Maierhofer Bau-Stadion
09:30 Uhr Gottfrieding Autobahnparkplatz
09:50 Uhr Essenbach Autobahnraststätte
Der Preis für die Mitfahrt beträgt 15,- Euro. Der Eintritt ist nicht inbegriffen. Eine Vorab-Anmeldung zur Mitfahrt ist nicht notwendig.
Ausblick: das nächste Heimspiel der Dorfbuam ist für Samstag, 8. November, gegen die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg angesetzt (14.00 Uhr).

Volle Kraft voraus: nicht nur auf Hankofens Simon Pichlmeier wird es in Illertissen ankommen. Foto: Charly Becherer.