Hohe Auswärtshürde am Dienstag in Burghausen

Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing hat zuletzt eindrucksvoll bewiesen, dass man auch spielstarken Regionalliga-Teams Paroli bieten kann. Gegen die Würzburger Kickers brachte man die gute Performance zwar leider nicht auf die Anzeigentafel, aber die positive Entwicklung ist unübersehbar. Trainer Tobias Beck legt dabei viel Wert auf das spielerische Element und seine Jungs setzen dieses nach Kräften um. Am Dienstagabend ist man beim ambitionierten SV Wacker Burghausen gefordert (19.00 Uhr) und gegen die Salzachstädter gab es bisher – im Regionalliga-Punktspielbetrieb – noch gar nichts zu holen. Insbesondere in der Wacker-Arena setzte es, im Rahmen des letzten Aufeinandertreffens, eine deutliche 1:4-Niederlage. Das soll zwar nicht als schlechtes Omen angesehen werden, aber Tatsache ist, dass Burghausen 2025/26 bisher alle Heimspiele gewonnen hat. Erwähnenswert ist ebenso, dass die Salzachstädter dabei jeweils zwei Treffer oder mehr erzielt haben. Am vergangenen Freitag klingelt es sogar fünfmal im Aschaffenburger-Kasten (5:2) und somit sollte die Marschroute für die Dorfbuam klar sein: hinten muss die Null stehen. Dass Tobias Beck niemand ist, der gerne “Beton anrührt”, ist gemeinhin bekannt, aber um eine kompakte Defensivleistung werden seine Jungs nicht herumkommen, wenn man beim SVW etwas mitnehmen will.

Konstanz reinbringen
“Wir müssen dringend beständiger werden”, mahnt Burghausens Cheftrainer Lars Bender an. Der ehemalige Bundeligakicker spielt damit unterschwellig auf die Auswärtsschwäche seiner Jungs an, denn bisher gingen drei von vier Duellen in der Fremde an den jeweiligen Gegner. “Das auf und ab kostet Kraft und Punkte. Daheim haben wir bisher gute Leistungen zeigen können, aber Hankofen ist ein gefährlicher Gegner, da die Mannschaft nie aufsteckt und mit Herz spielt. Die Vorzeichen sind klar, aber wir müssen bei der Sache sein, sonst wird das nix”, sagt Lars Bender, der bis auf Timothée Diowo, Faton Dzemailji und Elias Crößmann alle Mann zur Verfügung haben sollte. Dorfbuam-Trainer Tobias Beck blickt der hohen Auswärtshürde unter der Woche wie folgt entgegen: “Burghausen hat sich vor der Saison sehr gut verstärkt. Dass der Gegner heimstark ist, muss uns klar sein. Wir werden jedoch den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen, indem wir selbstbewusst auftreten. Es ist an der Zeit, dass wir uns für die guten Auftritte mit Toren und Punkten belohnen.” Die Belastung ist vor allem für die Stammspieler von Tobias Beck während einer englischen Woche hoch, deshalb kommt der Belastungssteuerung eine nicht unwesentliche Rolle zu. “Wir werden das Trainingspensum dosieren, da wir am Samstag daheim gegen Ansbach ebenso voll bei der Sache sein müssen”, erklärt Beck in diesem Zusammenhang.

“Wir dürfen Burghausen keinesfalls zur Entfaltung kommen lassen. Insbesondere Schlüsselspieler Felix Bachschmid wird ein besonderes Augenmerk zukommen. Er ist gefühlt überall auf dem Platz unterwegs und nur sehr schwer zu fassen. Vielleicht nehmen wir auf ein paar Positionen Änderungen vor, damit wir keinen Leistungsabfall haben”, so Beck weiter, der wahrscheinlich erneut, weil nahezu alle Spieler fit sind, zum Streichen gezwungen ist.

Burghausen sollte aufgrund der Tabellensituation, die Salzachstädter sind aktuell Siebter, favorisiert sein. Die Dorfbuam (14.) rechnen sich in der Wacker-Arena aber durchaus etwas aus, zumal die aufsteigende Tendenz für ein gutes Gefühl in der Kabine gesorgt hat. Vielleicht gelingt der Truppe um Kapitän Sebastian Maier eine Überraschung und man kann die Heimreise mit einem Zähler oder gar mehr im Gepäck antreten. Zu wünschen wäre es dem sympathischen Dorfclub allemal.

Mitfahrt im Mannschaftsbus nach Burghausen
Wer das Team am Dienstagabend auswärts unterstützten will, kann im Mannschaftsbus mitfahren. Der Preis für die Mitfahrt beträgt 15,-Euro. Der Eintritt ist nicht inbegriffen. Die Zusteigeorte bzw. Abfahrtszeiten lauten wie folgt: 15.45 Uhr Sportplatz Hankofen und 16.00 Uhr Landau an der Isar Volksfestplatz. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Alexander Nittnaus (links) und seine Mitspieler wollen in Burghausen punkten. Foto: Charly Becherer.