Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing hat mit dem 1:0-Hinspielsieg in Erlbach den Grundstein für den erstmaligen Regionalliga-Klassenerhalt gelegt. Der Auftritt der Beck-Truppe war keine spielerische Glanzleistung, aber darum ging es am Freitagabend keineswegs: “Wichtig war, dass das Resultat gestimmt hat”, erklärt Beck, der selbst mit einer einwandfreien Performance zu überzeugen wusste. Nun muss der SV Erlbach am Dienstagabend im Maierhofer Bau-Stadion antreten (18.15 Uhr) und ist trotz der Niederlage in Spiel eins guter Dinge. “Wir fahren mit einem positiven Gefühl nach Hankofen, denn wir haben am Freitag eine Top-Leistung gezeigt”, sagt SVE-Cheftrainer Lukas Lechner. Stehplatzkarten für den entscheidenden Vergleich Niederbayern gegen Oberbayern sind weiterhin online unter www.spvgg-hankofen.de erhältlich. Das Stadion öffnet um 16.30 Uhr. Am Sonntagabend waren bereits knapp 1.000 Eintrittskarten vergriffen. Nach jetzigem Stand sind an den Tageskassen Tickets erhältlich, aber wer die Möglichkeit hat, online zuzuschlagen, sollte diese auf jeden Fall nutzen.
Mehr Entlastung
In Erlbach waren die Dorfbuam zumeist auf Sicherheit aus und haben sich teilweise weit zurückgezogen. Im Rückspiel soll dies anders aussehen, wie Spielertrainer Beck verrät: “Auswärts war das primäre Ziel ein gutes Ergebnis. Daheim gilt es nun für mehr Entlastung zu sorgen, indem wir aktiver und mutiger Fußball spielen. Unsere Heimstärke, sowie die Fans im Rücken werden uns bestimmt den entscheidenden Pusch geben.” Daniel Hofer und Jonas Hoffmann waren zuletzt krank und konnten deshalb in Erlbach nicht mit dabei sein. Beim etatmäßigen Spielführer Hofer sieht es etwas besser aus, “bei Jonas Hoffmann muss man abwarten”, erklärt Tobias Beck. Offensivmann Vincent Ketzer wird nach wie vor nicht im Kader stehen. Richtungsweisend für den Verlauf der Partie wird ein guter Start sein. Am Freitagabend war der Fußballgott auf der Seite der Dorfbuam, da er Andreas Wagner mit dem “Steer-Ausrutscher” den “Game-Winner” auf dem Silbertablett servierte. Insbesondere im Mittelfeld sollten die Dorfbuam allerdings diesmal ein bis zwei Schippen drauflegen, um gegen den körperlich robusten Gegner nichts anbrennen zu lassen. Dass Samuel Pex, Brian Wagner und Co. das Zeug dazu haben, konnte man im Laufe der langen Saison bereits mehrfach bewundern.
Tobias Lermer ist gefragt
In Sachen spielentscheidende Treffer haben sich Hankofens Torjäger Andreas Wagner und Tobias Lermer 2025 häufig abgewechselt. Gemäß dieser ungeschriebenen Regel wäre jetzt Tobias Lermer – nachdem Wagner in Spiel eins getroffen hatte – an der Reihe. Der 29-jährige bewies im Laufe der Saison extreme Nehmerqualitäten und kehrte zum Jahresauftakt – nach einer schweren Gesichtsverletzung, die er im Oktober erlitten hatte – stärker denn je zurück. Und auch wenn Lermer im Vorfeld die Bedeutung der Relegation herunterspielte “das sind Spiele wie alle anderen auch”, würde ihn ein Treffer vor der zu erwartenden Traumkulisse mit Sicherheit diebisch freuen.
Modus
Die aus dem früheren Europapokal bekannte Auswärtstorregel greift nicht. Steht es also nach 90 Minuten in der Summe der Ergebnisse unentschieden, wird zweimal fünfzehn Minuten verlängert und gegebenenfalls muss das Elfmeterschießen einen Sieger ermitteln. “Wir trainieren Elfmeter nicht auf Teufel komm raus, aber für den Fall der Fälle legen wir uns schon einen Plan im Kopf zurecht”, erörtert Tobias Beck.
Ticketverkauf ist gut angelaufen
Zum Redaktionsschluss teilten die Dorfbuam-Verantwortlichen mit, dass bereits knapp 1.000 Karten abgesetzt werden konnten. “Der Zuspruch ist gut und wir rechnen auf alle Fälle mit einer stattlichen Kulisse. Das haben sich die Mannschaft und alle involvierten Helferinnen, sowie Helfer redlich verdient”, sagt Richard Maierhofer, Hankofens Sportchef. Am Spieltag werden am Eingang West (Sportheim) und Ost Tickets erhältlich sein. Der Trainingsplatz wird zum Parkplatz umfunktioniert. Der Einlass (ab 16.30 Uhr) erfolgt ebenso auf beiden Seiten. “Damit sollen lange Wartezeiten möglichst vermieden und die Hautstraße freigehalten werden. Wir empfehlen allen Besuchern, sofern möglich, eine frühzeitige Anreise”, erklärt Maierhofer abschließend. Stehplatzkarten sind weiterhin online buchbar: www.spvgg-hankofen.de. Eine Spieltags-Verlosung mit attraktiven Preisen der Firma Einhell im Gesamtwert von ca. 1.200,- Euro rundet den Relegationsabend in Hankofen ab.

Immer einen Schritt schneller als der Gegner sein! So muss die Devise, wie in dieser Szene Christoph Laimer (schwarzes Trikot), für die SpVgg Hankofen-Hailing lauten. Foto Paul Hofer.