(bp) Kontinuität ist Trumpf in der Führungsetage der SpVgg Hankofen-Hailing. Turnusmäßig fand vergangene Woche die 56. Jahreshauptversammlung des derzeitigen Regionalligisten im Tribünengebäude am Sportplatz statt, bei der 1. Vorsitzender Alois Beck eine stattliche Anzahl an Vereinsmitgliedern begrüßen konnte. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgten Grußworte von Bürgermeister Josef Moll. Dieser lobte in seiner Ansprache die Regionalligateilnahme des Vereins, der zugleich Familie und wirtschaftliche Triebkraft in der Gemeinde sei.
Es folgten Tätigkeitsberichte von Vereinsseite sowie Berichte von sportlicher Seite über Senioren- und Nachwuchsmannschaften. Besonders wurde hier die kooperative Spielgemeinschaft im Nachwuchsbereich mit dem Patenverein DJK Leiblfing hervorgehoben. Der Kassenbericht brachte trotz immenser Aufwendungen für den Spielbetrieb in der Regionalliga Bayern eine schwarze Null zutage.
Bei den abschließenden Neuwahlen konnte die aktuelle Führungsmannschaft bestätigt werden, die mit Johanna Beck für die kommenden zwei Jahre aufgestockt wird. Erläuterungen über die bevorstehende Umsetzung des LEADER-Projekts sowie dem geplanten Umbau des Tribünengebäudes in ein Vereinshaus für die Dorfvereine rundeten den informativen Abend ab.
Bild: Die neue Vorstandschaft der SpVgg Hankofen mit Bgm. Josef Moll (unten, 2.v.r.)