Spiel des Jahres – FCB Amateure am Fr. in Hankofen zu Gast (19 Uhr).

Die Zweitvertretung des FC Bayern München gastiert am Freitagabend (19.00 Uhr) in Hankofen. 

Während die “kleinen Bayern” mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage gut gestartet sind, konnte die SpVgg Hankofen-Hailing bis dato lediglich einen Sieg einfahren, zweimal Remis spielen und musste bereits viermal den Platz als Verlierer verlassen. Obwohl die Truppe von Cheftrainer Tobias Beck weiterhin auf Platz dreizehn rangiert, kann man mit der bisherigen Punkteausbeute nicht vollumfänglich zufrieden sein. Mit vier Treffern sind die Dorfbuam ohnehin sehr minimalistisch unterwegs. Einzig der Vorletzte Viktoria Aschaffenburg ist vor des Gegners Tor noch ungefährlicher (1). Am letzten Spieltag war schnell klar, dass daheim gegen Memmingen, aufgrund der frühen Hinausstellungen, nichts Zählbares herausspringt. Jetzt werden die Karten neu gemischt und vielleicht braucht es einen scheinbar bärenstarken Gegner, um den Bock umzustoßen. Im Vorjahr wurde Bayern am Reißinger Bach der FC Bayern souverän mit 2:0 in die Knie gezwungen. Vielleicht ist dies auch ein gutes Omen für das diesjährige Aufeinandertreffen. Zu wünschen wäre es der Mannschaft um Torhüter Sebastian Maier. Der Kapitän wird seinen Mitspielern mit Sicherheit eine Extraportion Motivation “einimpfen”. Auf die Unterstützung von den Rängen wird es ebenso ankommen. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs empfiehlt es sich Karten im Vorverkauf unter www.spvgg-hankofen.de zu erwerben.

Klare Rollenverteilung
“Wir sind der Underdog. Vielleicht ist der FC Bayern, nach dem Memmingen-Spiel, der richtige Gegner für den Turnaround. Es war nicht einfach, die Geschehnisse zu verarbeiten, doch wir sind voller Tatendrang. Wir nehmen trotzdem positive Dinge mit und gegen München, vor einer starken Kulisse, ist man ohnehin motiviert bis in die Haaresspitzen”, erklärt Hankofens Trainer Tobias Beck. Mit den bisherigen Darbietungen seiner Schützlinge geht der 30-jährige auch kritisch um: “Obwohl wir uns vieles selbst zuzuschreiben haben, gehen wir euphorisch in die Begegnung. Die Stimmung ist intakt und die Jungs brennen auf dieses Highlight unter Flutlicht”, sagt Beck, der nach wie vor ohne das langzeitverletzte Duo Samuel Pex (Syndesmoseband) und David Löffler (Kreuzband) auskommen muss. Simon Pichlmeier und Brian Wagner fehlen bekannterweise rotgesperrt. Insbesondere Wagner wird schmerzlich vermisst werden, da er nicht nur als unermüdlicher Antreiber gilt, sondern auch Torgefahr versprühen kann.

Der Gegner hatte zu Beginn der Woche Spieler für U21-Nationalmannschaften abgestellt und musste sich am Donnerstag erst einmal wieder zusammenfinden. Verletzt sind dem Vernehmen nach Vincent Manuba, Richard Meier, Steve Breitkreuz, Younes Aitamer, Guido della Rovere und Javier Fernández. Mudaser Sadat hat sich kürzlich zu SKU Amstetten in die zweite österreichische Liga verabschiedet. “Wir erwarten ein schweres Spiel in Hankofen. Wenn wir unsere Stärken ausspielen, bin ich jedoch guter Dinge, dass wir den Platz als Sieger verlassen”, informiert FCB-Trainer Holger Seitz. Mit Josef Eibl, langjähriger Chefanweiser der DJK Vilzing, sitzt bei den Bayern-Bubis ein alter Bekannter auf der Trainerbank. Markus Weinzierl, der sportliche Leiter am FC Bayern Campus, wird mit Sicherheit ebenso zu Gast sein, wenn seine Jungs die letztjährige Niederlage gegen Hankofen wettmachen wollen.

Ticket-Info: an der Abendkasse wird es definitiv Karten geben, aber wer im Vorverkauf zuschlagen kann, sollte dies unter www.spvgg-hankofen.de tun. Auch, um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden. Die Gegengerade ist für Stehplatzbesucher wieder geöffnet. Die Stadionbesucher werden gebeten größere Gegenstände wie Stock-Regenschirme etc. nicht mitzubringen, da diese per Definition nicht zugelassen sind. Weitere Hinweise können im Ticketshop auf der Dorfbuam-Homepage nachgelesen werden.

Verlosung: Der langjährige Partner Einhell stellt attraktive Preise im Gesamtwert von über 1.000,- Euro für eine Verlosung zur Verfügung. Ein Los ist zum Preis von 2,- Euro erhältlich. Der Erlös kommt der Nachwuchsabteilung zugute.

Co-Spielertrainer Patrick Choroba, vorne am Ball, will die Dorfbuam gegen Bayern München II zum Erfolg führen. Foto: Paul Hofer.