Der Befreiungsschlag ist geglückt – 1:0-Heimsieg gegen Aubstadt!

Die Spielvereinigung Hankofen hat am Freitagabend den ersten Dreier im Kalenderjahr 2025 eingefahren. Der lang ersehnte Befreiungsschlag gelang im heimischen Maierhofer Bau-Stadion mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den ebenso abstiegsbedrohten TSV Aubstadt. Offensivmann Tobias Lermer, der unermüdlich rackerte wie eh und je, entdeckte dabei seinen Torriecher wieder und markierte bereits nach zwölf Minuten den “Game-Winner”.

Im weiteren Spielverlauf verteidigten die Dorfbuam mit Mann und Maus und brachten die Führung mit dem Glück des Tüchtigen über die Ziellinie. Mit starken Paraden sorgte Torhüter Basti Maier dafür, dass am Ende die “Null” stand und es zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Spielertrainer Tobias Beck für Hankofen auf dem Feld ist. Der 30-jährige war über 90 Minuten plus x für eine in den letzten Begegnungen fehlende Grundordnung verantwortlich und agierte in vielen kniffligen Situationen souverän.

Die Gäste kamen – legt man die komplette Spielzeit zugrunde – zu vereinzelten Möglichkeiten, die es aber in sich hatten. Besonders in der Schlussphase hätte es hinter Maier im Dorfbuam-Gehäuse einschlagen müssen, aber der eingewechselte Pascal Moll und Timo Pitter vergaben jeweils aus aussichtsreicher Position. Insgesamt betrachtet konnten die Unterfranken das deutliche Übergewicht an Ballbesitz nicht entscheidend für sich nutzen und mussten deshalb die Heimreise ohne Zählbares im Gepäck antreten. Aubstadts Marcel Volkmuth erwies sich einmal mehr als unfairer Kicker, denn mit gezielten Attacken war stets darauf bedacht, dem Gegner fernab des Erlaubten zuzusetzen. Schiedsrichter Nouhoum und seine Gehilfen ließen, gegen jedwede Vernunft, den 26-jährigen mehrfach ungestraft davonkommen, ehe man sich zur längst überfälligen Verwarnung durchringen konnte (51.).

Unter dem Motto “Hankofen lebt” kann die Spielvereinigung Hankofen-Hailing nun die beiden verbleibenden Partien daheim gegen Bayreuth (Sa. 10.05., 14 Uhr) und in Buchbach (Sa. 17.05., 14 Uhr) in Angriff nehmen. Für Tobias Richter, der Hankofen bekanntlich in Richtung Türkgücü Straubing verlässt, ist die Saison ziemlich sicher beendet. Bei Asllan Shalaj und Simon Pichlmeier, die beide an Knieverletzungen laborieren, besteht zumindest ein kleiner Funken Resthoffnung. “Ein Kreuzbandriss kann bei Simon und Asllan ausgeschlossen werden”, teilte Tobias Beck im Rahmen der obligatorischen Pressekonferenz nach dem Abpfiff mit. Benedikt Gänger ist am nächsten Spieltag, nach abgesessener Gelbsperre, wieder spielberechtigt.

Trainerstimmen

“In den letzten zehn Minuten war es vogelwild, aber ansonsten haben wir den Gegner gut beherrscht. Wir waren mit Flankenbällen stets gefährlich, der Torhüter hat jedoch gut gehalten und in einer Szene muss Timo Pitter den Ball einfach annehmen und verwandeln. Glückwunsch an Hankofen, die haben das bis zur letzten Sekunde sehr motiviert verteidigt. Das war wie ein Relegationsspiel. Wer ein Tor mehr schießt, hat verdient gewonnen”, so Josef Francic, Aubstadts Cheftrainer.

“Wir sind überglücklich, dass es mit dem Heimdreier geklappt hat. Das ist der langersehnte Sieg, den wir uns so hart erarbeiten mussten. Die Formkurve hat in den letzten Wochen schon gepasst. Wir hatten 70 gute Minuten gegen Vilzing, 90 gute Minuten in Augsburg. In Augsburg konnten wir uns leider noch nicht vollends belohnen, aber heute haben wir gezeigt, dass die Mannschaft voll da ist und lebt”, erklärte Hankofens Spielertrainer Tobias Beck.

SpVgg Hankofen-Hailing – TSV Aubstadt 1:0 (1:0).

Tor: 1:0 Tobias Lermer (12.).

Zuschauer: 625.

Schiedsrichter: Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen).

SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Beck, Rabanter (82. Harlander), Schneider, Schwarzensteiner, Stockinger, Lummer (90. Sommersberger), Pex (74. Lemberger), Wagner B. (88. Hofer)., Lermer und Wagner A.

Endlich wieder ein Dreier für die Dorfbuam. Da durfte das standesgemäße „Humba Täterä“ – angestimmt von Torhüter Maier – natürlich nicht fehlen. Foto: Paul Hofer.