Der Regionalligist Spielvereinigung Hankofen biegt auf die Zielgerade der Saison ein und das Abstiegsgespenst ist leider nach wie vor ein steter Begleiter der Dorfbuam. Am letzten Spieltag konnte zwar bei der Zweitvertretung des FC Augsburg die fünf Begegnungen andauernde Niederlageserie durchbrochen werden, aber das achtbare 1:1-Remis erlaubte logischerweise im Klassement keine großen Sprünge. Deshalb liegt die Mannschaft vom Reißinger-Bach weiterhin auf Platz sechzehn und es geht in den verbleibenden Partien einzig und allein darum, einen Relegationsplatz zu sichern. Mit dem TSV Aubstadt gastiert am Freitagabend (18.30 Uhr) der Tabellenvierzehnte zum “Alles oder nichts-Duell“ in Niederbayern, denn auch die Unterfranken brauchen für den Ligaverbleib jeden Punkt. Während die Gäste die Auswärtsfahrt mit “voller Kapelle” bestreiten können, fehlen die verletzten Dorfbuam Asllan Shalaj, Tobias Richter und Simon Pichlmeier. Zu allem Überfluss ist Abwehrhühne Benedikt Gänger gelbgesperrt. Spielertrainer Tobias Beck war leicht angeschlagen (krank), ist aber laut eigener Aussage wieder gesund. Allen Unkenrufen zu trotz peilen die Hausherren mit aller Macht einen Dreier an, da in solchen Situationen bekanntlich nur Siege helfen.
Positive Erinnerungen
Mit dem Gastspiel in Aubstadt vom 19. Oktober des vergangenen Jahres verbindet man im Maierhofer Bau-Stadion durchweg positive Erinnerungen: das 1:0 war bis dato der einzige Auswärtssieg 2024/25. Torjäger Andreas Wagner nutzte eine Unstimmigkeit im Spielaufbau der Unterfranken und bugsierte das Leder zum Siegtreffer in die Maschen. Auf Wagners Tore wird es weiterhin ankommen, denn sein kongenialer Sturmpartner Tobias Lermer klagte zuletzt über Ladehemmung. Lermer stellt sich aber, wie man ihn kennt, stets in den Dienst der Mannschaft und spult insbesondere läuferisch Spieltag für Spieltag ein gewaltiges Pensum ab. Vielleicht platzt bei ihm der Knoten und er kann seinen “Vilzing-Fehlschuss” vom Strafstoßpunkt vergessen machen. “Gegen Aubstadt geht es um mehr als nur um drei Punkte. Wir können ein wichtiges Statement im Abstiegskampf abgeben. In Augsburg haben wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. Nun wollen wir uns für den Aufwand, den wir spieltäglich betreiben vollends belohnen”, sagt Tobias Beck, der wohl erneut “nur” von der Bank aus fungieren wird. Der etatmäßige Kapitän Daniel Hofer stand zuletzt wieder im Kader, vielleicht reicht es bei ihm zumindest für einen Kurzeinsatz.
Trainerrochade
Der TSV Aubstadt hat im alten Jahr konstant gepunktet und rangierte konstant im Mittelfeld der Tabelle. Zwischenzeitlich ist den Unterfranken jedoch das “Sieger-Gen” abhandengekommen und der TSV muss sich seitdem mit einer Platzierung im hinteren Tabellendrittel herumschlagen. Sieg, Remis und Unentschieden wechseln 2025 in schöner Regelmäßigkeit und deshalb reagierten die Verantwortlichen vor ein paar Wochen, indem das Co-Trainer-Duo Alex Sarwanidi und Martin Beck freigestellt wurde. Mit Trainerfuchs Josef Francic hat der etatmäßige Cheftrainer Julian Grell Unterstützung erhalten – zumeist macht es, zumindest optisch, aber den Anschein, als wäre Grell degradiert worden und Francic gibt den (heimlichen) Headcoach. Das offizielle Statement lautete “man wollte einen neuen Impuls setzen”, aber hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass man mit einer Entlassung von Julian Grell den Übungsleiter nicht das Gesicht verlieren lassen wollte.
Wie dem auch sei, die Dorfbuam sollten gewarnt sein, denn die Zweitvertretung des FC Bayern München (1:2) und auch die DJK Vilzing (0:1) mussten heuer gegen Torhüter Max Böhnke und seine Vorderleute bereits Federn lassen. Mit Lukas Mrozek ist bei den Unterfranken ein ehemaliger Hankofener heimsich geworden. Der 22-jährige absolviert seine zweite Spielzeit für den “TSVA” und gibt dabei einen soliden Part im Defensivverbund. “Wir wissen, was auf dem Spiel steht und kennen die Stärken der Gastgeber. Ich bin mir sicher, dass Hankofen heuer noch eine Partie gewinnen wird und wir wollen nicht diejenige Mannschaft sein, die den Kürzeren gegen die Truppe von Tobias Beck zieht”, sagt Julian Grell.
Am Rande: die Dorfbuam promoten am Freitagabend die BFV-Aktion “Organspende geht uns alle an”. Weitere Informationen dazu unter www.bfv.de
Ausblick bzw. Restprogramm: am 10. Mai ist die Spielvereinigung Bayreuth in Hankofen zu Gast (14.00 Uhr) und am Samstag, 17. Mai, ist Hankofen beim TSV Buchbach (14.00 Uhr) gefordert. Wenn alles wie gewünscht verläuft, ist die Saison Mitte Mai für die Dorfbuam noch nicht beendet und man darf um den Klassenerhalt “relegieren”.