Archiv des Autors: Jürgen Eichbauer

Hankofen souverän gegen Dingolfing

Der Regionalligist SpVgg Hankofen-Hailing durfte anlässlich des 75-jährigen Bestehens der SpVgg Loiching – am Samstagnachmittag – als “Hauptakt” gegen den FC Dingolfing antreten und ließ beim 2:0-Erfolg nichts anbrennen. Tobias Lermer (14.) und Neuzugang Daniel Zormeier (81.) erzielten die Treffer und im Nachgang sprach Trainer Tobias Beck von einem verdienten Sieg vor einer starken Kulisse. Dem Ex-Kapitän Daniel Hofer wurde kurz nach dem Pausentee der potenzielle Ausgleich auf dem Silbertablett serviert, aber der 33-jährige konnte Dorfbuam-Keeper Sebastian Maier nicht überwinden. Im zweiten Durchgang war Hankofen dem ambitionierten Landesligisten zu großen Teilen überlegen, aber mehr als das 2:0 von Daniel Zormeier per Elfmeter, war den Dorfbuam nicht mehr vergönnt. Insgesamt kann man von einem gelungenen Test sprechen, auch wenn Tobias Beck “ein paar vergebene Chancen und Nachlässigkeiten im Defensivverhalten” ausgemacht hat. Am kommenden Wochenende ist der Regionalligist vom Reißinger Bach im Totopokal gefordert. Am Freitagabend wurde ausgelost und der Gegner lautet SV Fortuna Regensburg. “Der Termin und die Anstoßzeit sind mit den Fortunen noch final abzustimmen”, erklärt Hankofens sportlicher Leiter Richard Maierhofer. Das Testspiel gegen Al-Nasr SC am Dienstag, 22. Juli, bildet den Abschluss der Vorbereitung (19.00 Uhr).

Traumtor von Tobias Lermer
Hankofen begannt spielbestimmend und hatte rund 25 Minuten lang Gegner, sowie Geschehen klar in der Hand. Folgerichtig klingelte es nach knapp fünfzehn Minuten das erste Mal im Tor der BMW-Städter: Daniel Rabanterzirkelte von rechts einen Flankenball nach innen, Andreas Wagner ließ per Kopf auf Tobias Lermer abtropfen und der Angreifer bugsierte den Ball per Fallrückzieher in die Maschen. Der Treffer verdient das Prädikat “Traumtor” und dürfte in den kommenden Wochen das ein oder andere Highlight-Video schmücken. Zum Ende von Abschnitt zwei und kurz nacn dem Wiederanpfiff ließen die Dorfbuam die Zügel etwas schleifen und Dingolfing notierte gute Einschlussmöglichkeiten. Eine davon hatte Daniel Hofer, der jahrelang am Reißinger Bach aktiv war. Dem Offensivmann versagten allerdings die Nerven:“Ich wusste phasenweise gar nicht, wo ich mich hinstellen soll. Natürlich hätte ich gerne getroffen, aber leider sollte es nicht sein. In einem Testspiel kann man das allerdings verschmerzen. In der Summe war das ein guter Test, aber den Klassenunterschied hat man überwiegend schon gemerkt. Insbesondere in den Räumen, wo Schnelligkeit angesagt war. Ich wünsche meinem Ex-Verein einen guten Saisonstart”, gab Hofer nach dem Abpfiff zu Protokoll.

Im weiteren Verlauf von Hälfte zwei war Hankofen zwar überlegen, aber das 2:0 ließ lange auf sich warten. Erst als FCD-Kicker Tim Justvan den eingewechselten Florian Sommersberger lediglich per Foulspiel stoppen konnte, war Neuzugang Daniel Zormeier per Strafstoß zur Stelle und sorgte für den Endstand (81.). Zuvor hatten Jonas Hoffmann und Valentin Harlander zu genau gezielt – Hoffmann scheiterte am Pfosten, Harlander an der Latte. “Über weite Strecken des Spiels haben wir dominiert. Dass wir den Gegner aber in der ersten Halbzeit in die Partie zurückholen, anstatt weitere Tore nachzulegen, hat mir weniger gefallen. An der Chancenverwertung und am Defensiverhalten müssen wir weiter arbeiten. Grundsätzlich sind wir mit dem Auftritt nicht unzufrieden”, fasste Hankofens Chefanweiser Tobias Beck nach Spielende zusammen.

Bis auf das angeschlagene Duo Simon Pichlmeier (Sprunggelenk), David Löffler (Knie) und Lukas Käufl konnte Beck und sein Trainerstaff alle Mann aufbieten.

Ausblick: am kommenden Wochenende sind die Dorfbuam im Pokal gegen Fortuna Regensburg gefordert. Die exakte Terminabstimmung steht hier noch aus. Aktuell ist das Duell für 19. Juli vorgesehen (16.00 Uhr). Das Testspiel gegen Al-Nasr SC am Dienstag, 22. Juli, bildet den Abschluss der Vorbereitung (19.00 Uhr). Möglicherweise wird das erste Punktspiel am Sonntag, 27. Juli, und nicht am Freitag, 25. Juli, (19.00 Uhr) ausgetragen. Die Dorfbuam und der amtierende Vizemeister TSV Buchbach befinden sich dazu im Austausch.

SpVgg Hankofen-Hailing – FC Dingolfing 2:0 

Tore: 1:0 Tobias Lermer (14.) und 2:0 Daniel Zormeier (81./Strafstoß).

Zuschauer: ca. 500.

Schiedsrichter: Ilirjan Morina (FSV Landau an der Isar).

Vorbereitungsderby und Wiedersehen mit ehemaligen Akteuren

Am kommenden Wochenende feiert die SpVgg Loiching 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde die Begegnung FC Dingolfing – SpVgg Hankofen-Hailing zur “Highlight-Partie” in Loiching auserkoren (17.00 Uhr). Der ambitionierte Landesligist Dingolfing – u. a. bestückt mit den ehemaligen Dorfbuam Sebastian Thanner, Daniel Hofer und Christoph Laimer – hat den Regionalligisten vergangenen Spielzeit im Totopokal beinahe ins Wanken gebracht und plant diesmal ebenfalls einen kleinen Coup. Hankofen will sich, auch wenn es sich nur um ein Testspiel handelt, nichts nachsagen lassen. Außerdem geht die Vorbereitung in die finale Phase und der Kampf in Sachen Stammplätze biegt auf die Zielgerade ein.

“Wir freuen uns auf einen starken Gegner. Dingolfing konnte in den bisherigen Vorbereitungsspielen überzeugen und wird uns sicherlich nichts schenken. Da es sich um ein Nachbarschaftsderby handelt, geht es auch ein wenig um das Prestige. Weil der Pflichtspielstart immer näher rückt, müssen wir uns in Sachen Startelf finden. Ebenso gilt es die Automatismen vollends zu verinnerlichen, um für den Punktspielstart Ende Juli in Buchbach gewappnet zu sein”, erklärt Hankofens Trainer Tobias Beck. Außen vor sind nach wie vor Simon Pichlmeier (Sprunggelenk) und Neuzugang David Löffler (Knie). Die Blessuren des Duos sollen anhand von MRT-Untersuchungen in den nächsten Tagen konkretisiert werden. Lukas Käufl ist am Wochenende privat verhindert.

“Ich erwarte von meinen Jungs eine entsprechende Dominanz in Sachen Ballbesitz. Dass wir kluge Entscheidungen treffen und gezielt in Richtung Tor gehen, will ich ebenso sehen. Wir müssen aktiv gegen den Ball arbeiten und den Gegner unter Druck setzen. Umschaltaktionen dürfen wir nicht zulassen”, erörtert Tobias Beck die Marschroute für das Dingolfing-Spiel.

Das Testspiel gegen Al-Nasr SC am Dienstag, 22. Juli, bildet den Abschluss der Vorbereitung. Anpfiff ist um 19.00 Uhr.

3:2 vs. Türkgücü Straubing – ein hartes Stück Arbeit!

Die SpVgg Hankofen-Hailing müht sich beim Bezirksligisten Türkgücü Straubing zu einem knappen 3:2-Sieg. Zu großen Teilen erhielt der “zweite Anzug” seine Chance, aber insgesamt waren der Beck-Elf die Strapazen der abgelaufenen Trainingswoche inklusive Testspiel am Dienstag gegen Hauzenberg (6:1-Sieg) anzumerken. Türkgücü kann nach einem 0:2-Rückstand zwischenzeitlich sogar ausgleichen, aber Dorfbuam-Neuzugang Sven Hodo setzt zwei Minuten vor Ultimo mit seinem ersten Tor im Trikot des Regionalligsten den Schlusspunkt und stellt damit den Sieg sicher. Am kommenden Samstag, 12. Juli, gastiert die Truppe von Trainer Tobias Beck ab 17.00 Uhr in Loiching und trifft dort auf den Landesligisten FC Dingolfing. Bei den BMW-Städtern stehen mit Daniel Hofer und Christoph Laimer zwei ehemalige Dorfbuam im Kader, was dem Vergleich zusätzliche Brisanz verleihen sollte.

Kampf gegen den inneren Schweinehund
Was wir am Dienstag gegen Hauzenberg gut gemacht haben, wurde diesmal über weite Strecken nicht umgesetzt. Damit meine ich Laufwege und Passstafetten. Wir hatten, aufgrund der intensiven letzten Tage, mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen. Die Hitze war auch nicht gerade förderlich. Deshalb hat sich so manche Ungenauigkeit eingeschlichen. Wir tanken neue Kraft und starten nächste Woche neu durch, sagt HankofensTrainer Tobias Beck. Obwohl der 30-jährige Übungsleiter mit dem Auftritt seiner Schützlinge insgesamt nicht zufrieden sein konnte, führten die Dorfbuam nach rund 50 Minuten mit 2:0. Florian Sommersberger sorgte für die Führung (43.) und halbzeitübergreifend nur fünf Zeigerumdrehungen später machte der eingewechselte Jonas Hoffmann den Doppelschlag perfekt (48.).

Türkgücü schlägt zurück
Im zweiten Durchgang übernahmen die Gastgeber, die am Samstag ihr 30-jähriges Bestehen feierten, zusehend das Kommando. Spielertrainer AsllanShalaj verkürzte auf 1:2 (52.) und Almir Mesanovic erzielte das umjubelte 2:2 (78.). Bitter war, dass ein Torwartfehler zum zweiten Gegentor geführt hat. Im Anschluss sind wir stark zurückgekommen und hatten sogar das Siegtor auf dem Fuß. Wir treffen nicht und Hankofen holt sich den Sieg. So ist der Fußball, fasst der ehemalige Hankofener Asllan Shalaj kurz und bündig zusammen. Für den zur Halbzeit eingewechselten Sven Hodo war es das erste Tor im Trikot des Regionalligsten (88.). Die Freude darüber war dem 20-jährigen deutlich anzumerken.

Personelles: bei der Spielvereinigung Hankofen-Hailing fehlten, wie im Vorfeld angekündigt, Simon Pichlmeier (Sprunggelenk) und David Löffler (Knie). Andreas Wagner und Co-Spielertrainer Patrick Choroba waren privat verhindert.

Türkgücü StraubingSpVgg Hankofen-Hailing 2:3

Tore: 0:1 Florian Sommersberger (43.), 0:2 Jonas Hoffmann (47.), 1:2 AsllanShalaj (51.), 2:2 Almir Mesanovic (77.) und 2:3 Sven Hodo (88.).

SpVgg Hankofen-Hailing: Maier (46. Neumayer) – Ertel (46. Rabanter), Schneider, Stütz, Wagner B. (46. Stockinger), Berk (46. Zormeier), Pex, Gayring (46. Hoffmann), Harlander (46. Hodo), Käufl und Sommersberger(46. Lermer).

Schiedsrichter: Stefan Dorfner (SV Falkenfels).

Ausblick: am 12. Juli treffen die Dorfbuam in Loiching auf den FC Dingolfing (17.00 Uhr). Dort will man an die starke Leistung vom Hauzenberg-Spiel (6:1-Sieg) anknüpfen).

Florian Sommersberger (rechts) freut sich mit Trainer Tobias Beck über den 3:2-Sieg gegen Türkgücü Straubing. Foto: Paul Hofer.

Testspiel am Samstag bei Türkgücü Straubing

Die Dorfbuam testen am Samstag ab 16.00 Uhr beim Bezirksligisten in der Gäubodenstadt und treffen dabei mit Tobias Richter und Asllan Shalaj zwei alte Bekannte an. Shalaj ist nach einem kurzem Regionalliga-Intermezzo nach Straubing zurückgekehrt, während Richter eine langjährige Säule am Reißinger Bach war. Shalaj fungiert bei Türkgücü als Spielertrainer und auch Richter ist als spielender Co-Trainer aktiv. “Andreas Berovic ist privat verhindert, aber ansonsten sind wir voraussichtlich komplett. Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen, indem wir das Spiel so lange wie möglich offen gestalten”, sagt Asllan Shalaj.

“Wir haben bis dato eine intensive Woche hinter uns, aber ausruhen gilt nicht. Wir möchten an das Hauzenberg-Spiel anknüpfen. Weil wir gegen Türkgücü die ranghöhere Mannschaft sind, erwarte ich eine dementsprechende Präsenz von meinen Jungs. Die Abläufe müssen sitzen und eine weitere Steigerung ist wünschenswert. Die Stimmung ist gut, weshalb wir voller Tatendrang zu Türkgücü fahren”, teilt Hankofens Trainer Tobias Beck mit. Simon Pichlmeier (Sprunggelenk) und David Löffler (Knie) setzen weiterhin aus – Andreas Wagner und Co-Spielertrainer Patrick Choroba sind privat verhindert.

Türkgücü Straubing feiert am Samstag sein 30-jähriges Jubiläum und hat deswegen ein ansprechendes Rahmenprogramm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Ein Besuch lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht.

Weiter gehts: bei TG Straubing soll – hier Samuel Pex im Bild – die gute Form bestätigt werden. Foto: Charly Becherer.

Regionalliga Bayern gibt Rahmen-Spielplan bekannt

Hankofen gastiert zum Auftakt in Buchbach – erstes Heimspiel gegen Aschaffenburg 

Die “Dorfbuam” freuen sich auf die dritte Spielzeit im bayerischen Oberhaus und die zweite Saison am Stück in der Regionalliga Bayern. Am Freitag wurde der vorläufige Rahmenspielplan, Verschiebungen sind noch möglich, öffentlich. Demnach geht es für Relegationsheld Daniel Rabanter und seine Mitspieler am Freitag, 25. Juli zum Vizemeister TSV Buchbach. Das erste Heimspiel findet im Maierhofer Bau-Stadion am Samstag, 2. August, gegen Viktoria Aschaffenburg statt. Die Anstoßzeiten werden noch kommuniziert. Am Freitag, 15. August, dürfen sich Niederbayerns Fußballfans einen Leckerbissen auf der Zunge zergehen lassen, denn die Zweitvertretung des FC Bayern München gibt am Reißinger Bach seine Visitenkarte ab. Die Begegnung wird im Übrigen auch bei BR24Sport online live und in voller Länge kostenlos gestreamt. Ein weiteres Topspiel bekommen die Besucher in Hankofen am Freitag, 19. September zu sehen: der Gegner lautet an diesem Abend Würzburger Kickers. Das erste Aufeinandertreffen mit der DJK Vilzing ist für Freitag, 17. Oktober angesetzt.

Die Vorrunde endet für die Dorfbuam am 8. November mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Wenn es die Wetterlage zulässt, sind für das Kalenderjahr drei weitere Spieltage geplant. Ob allerdings bis Ende November gespielt werden kann, muss sich zeigen.Auffällig ist, wenn es bei den siebzehn terminierten Ansetzungen bleibt, dass Hankofen-Hailing fünfmal am Freitagabend gefordert ist. Zehnmal heißt es am Samstag “Spieltag” und jeweils ein Duell fällt auf einen Dienstag beziehungsweise Sonntag.

Die Partien im Überblick: 

Freitag, 25.07.2025: TSV Buchbach – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 02.08.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – SV Viktoria Aschaffenburg 

Samstag, 09.08.2025: VfB Eichstätt – SpVgg Hankofen-Hailing

Freitag, 15.08.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – FC Bayern München II 

Samstag, 23.08.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – SpVgg Greuther Fürth II 

Samstag, 30.08.2025: TSV Schwaben Augsburg – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 06.09.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – FC Memmingen 

Freitag, 12.09.2025: SpVgg Bayreuth – SpVgg Hankofen-Hailing

Freitag, 19.09.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – Würzburger Kickers 

Dienstag, 23.09.2025: SV Wacker Burghausen – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 27.09.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – SpVgg Ansbach 

Samstag, 04.10.2025:FC Augsburg II – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 11.10.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – SpVgg Unterhaching 

Freitag, 17.10.2025: DJK Vilzing – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 25.10.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – TSV Aubstadt 

Sonntag, 02.11.2025: FV Illertissen – SpVgg Hankofen-Hailing

Samstag, 08.11.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – 1.FC Nürnberg II 

  1. – 15.11.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – TSV Buchbach
  2. – 22.11.2025: SV Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Hankofen-Hailing
  3. – 29.11.2025: SpVgg Hankofen-Hailing – VfB Eichstätt

2026 

  1. – 28.02.2026: FC Bayern München II – SpVgg Hankofen-Hailing
  2. – 07.03.2026: SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Hankofen-Hailing
  3. – 14.03.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – TSV Schwaben Augsburg
  4. – 21.03.2026: FC Memmingen – SpVgg Hankofen-Hailing
  5. 2 – 28.03.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – SpVgg Bayreuth
  6. – 02.04.2026 Würzburger Kickers – SpVgg Hankofen-Hailing

Dienstag, 06.04.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – SV Wacker Burghausen 

  1. – 11.04.2026: SpVgg Ansbach – SpVgg Hankofen-Hailing
  2. – 18.04.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – FC Augsburg II

Dienstag, 21.04.2026: SpVgg Unterhaching – SpVgg Hankofen-Hailing

  1. – 25.04.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – DJK Vilzing
  2. – 02.05.2026: TSV Aubstadt – SpVgg Hankofen-Hailing
  3. – 09.05.2026: SpVgg Hankofen-Hailing – FV Illertissen

16.05.2026: 1.FC Nürnberg II – SpVgg Hankofen-Hailing

Stand: 4. Juli – Änderungen vorbehalten.

Auf gehts: die Dorfbuam haben den Regionalliga-Fahrplan 2025/26 erhalten und Trainer Beck spornt dazu seine Jungs zu Höchstleistungen an. Foto: Charly Becherer.

6:1-Sieg: Hankofen überzeugt gegen Hauzenberg!

Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing hat am Dienstagabend in Osterhofen gegen Bayernliga-Aufsteiger FC Sturm Hauzenberg ein erstes Ausrufezeichen 2025/26 gesetzt: die Mannschaft von Trainer Tobias Beck war jederzeit Herr der Lage und machte gegen den “Sturm” das halbe Dutzend voll. Neuzugang Korbinian Stütz und Angreifer Valentin Harlander steuerten jeweils zwei Tore zum Sieg bei. Chefanweiser Beck sparte nach dem Abpfiff nicht mit Lob, will den deutlichen Erfolg aber nicht überbewerten: “Das war ein Schritt in die richtige Richtung, darauf lässt sich aufbauen”. Am kommenden Samstag ist die Truppe vom Reißinger Bach bei Türkgücü Straubing zu Gast (16.00 Uhr) und trifft dabei auf den langjährigen Leistungsträger Tobias Richter und Asllan Shalaj, der nach einem kurzen Regionalliga-Intermezzo wieder auf Bezirksebene kicken wollte und zu Türkgücü zurückkehrte. Richter hat sich für ein Engagement als Spielertrainer entschieden und es wird interessant zu beobachten sein, wie der 35-jährige die Aufgabe meistern wird.

Bereits zur Pause führte Hankofen mit 3:1. Korbinian Stütz konnte nach knapp 20 Minuten vorlegen und Brian Wagner erhöhte verdientermaßen auf 2:0 (38.). Der Anschlusstreffer von Nico Wipplinger (41.) sorgte keineswegs für Unruhe im Spiel der Dorfbuam, im Gegenteil: Andreas Wagner, Torschütze vom Dienst der vergangenen Rückrunde, stellte mit dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her (45.). Kurz nach dem Seitenwechsel langte Korbinian Stütz zum zweiten Mal hin (50.), ehe Joker Valentin Harlander mit einem Doppelpack (71./79.) seinem Ruf alle Ehre machte. “Wir haben durch die Bank eine gute Leistung gezeigt, indem ordentlich gegen den Ball gearbeitet wurde. Dem Gegner haben wir nicht viel ermöglicht, weil wir konzentriert und kompakt verteidigt haben. Auch im zweiten Durchgang haben wir gefällig nach vorne gespielt. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre sogar ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen. Das Gegentor nach einer Standardsituation war ärgerlich, da wir den Gegner mit einem unnötigen Ballverlust eingeladen haben. Man merkt, dass sich die Truppe nach und nach findet. Wir haben sehr gute Charaktere verpflichten können”, erörtert Tobias Beck.

Personelles: Simon Pichlmeier plagt sich mit Sprunggelenkproblemen herum und musste beim Warmmachen abbrechen. David Löffler fehlte, weil es im Knie “zwickt” und Ersatztorhüter Patrik Neumayer meldete sich krank. “Bei Simon und David handelt es sich um reine Vorsichtsmaßnahmen”, gibt Tobias Beck Entwarnung.

Ausblick: am Samstag, 5. Juli, gastieren die Dorfbuam ab 16.00 Uhr bei Türkgücü Straubing. “Gegen Türkgücü wollen wir die aufsteigende Tendenz bestätigen”, teilt Trainer Tobias Beck abschließend mit.

FC Sturm Hauzenberg – SpVgg Hankofen-Hailing 1:6 

Tore: 0:1 Korbinian Stütz (18.), 0:2 Brian Wagner (38.), 1:2 Nico Wipplinger (41.), 1:3 Andreas Wagner (45.), 1:4 Korbinian Stütz (50.) und 1:5/1:6 Valentin Harlander (71./79.).

Zuschauer: 130.

Schiedsrichter: Andreas Egner (TSV Bodenmais).

SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Rabanter (46. Sommersberger), Schneider (46. Berk), Stütz, Wagner B. (46. Käufl), Choroba, Hoffmann (46. Hodo), Pex (46. Harlander), Lermer (46. Stockinger), Wagner A. (46. Ertel)und Zormeier (46. Gayring).

Volle Kraft voraus: Neuzugang Korbinian Stütz feierte gegen Hauzenberg seine Torpremiere. Foto: Charly Becherer.

Dienstagabend: um 19.00 Uhr in Osterhofen gegen Hauzenberg

Die Dorfbuam sind am Dienstagabend in Osterhofen gegen Bayernliga-Aufsteiger Hauzenberg gefordert (19.00 Uhr). Der „Sturm“ war – nach der Absage des SV Erlbach – kurzfristig auf der Suche nach einem Testspielgegner und die Verantwortlichen der SpVgg Hankofen-Hailing haben ohne zu zögern zugesagt. „Uns kommt ein weiteres Vorbereitungsspiel sehr gelegen, denn die Vielzahl an Neuzugängen gilt es im Wettkampfmodus zu integrieren. Dass Duell in Burglengenfeld hat offenbart, woran wir arbeiten müssen. Außerdem gilt es dringend die individuelle Fehlerquote zu minimieren“, sagt Trainer Tobias Beck.

Sturm Hauzenberg konnte am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn des Erdinger Meister-Cup ein Ausrufezeichen setzen und auch in der bisherigen Pre-Season war man bisher – 2:0 gegen Mauth, 4:0 gegen Ergolding, 2:0 gegen Grainet – ausschließlich siegreich. Die Dorfbuam können personell aus dem Vollen schöpfen und es ist davon auszugehen, dass, wie gehabt, ordentlich durchgewechselt wird.

1:2-Niederlage in Burglengenfeld

Die SpVgg Hankofen-Hailing startet mit einer 1:2-Niederlage in die Testspielphase der diesjährigen Sommervorbereitung. Die Dorfbuam-Führung erzielte Neuzugang Daniel Zormeier nach einer knappen halben Stunde (25.). Das ASV-Duo Roesler (45.+1.) und Epifani (82.) dreht in der Endkonsequenz die Partie.

„Wir haben ein paar Dinge richtig gut gemacht, andere Themen müssen wir noch ansprechen und verbessern. Insgesamt geht der Test in Ordnung, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass wir in ein paar Wochen bestens präpariert in die Saison starten werden“, sagt Hankofens Trainer Tobias Beck.

Ausblick: am kommenden Samstag, 5. Juli, sind die Dorfbuam beim SV Türkgücü Straubing zu Gast (16.00 Uhr).

ASV Burglengenfeld – SpVgg Hankofen-Hailing 2:1

Tore: 0:1 Daniel Zormeier (25.), 1:1 Fernando Roesler (45.+1.) und 2:1 Benjamin Epifani (82.).

Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger.

Hankofen testet in Burglengenfeld

Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing absolviert am Freitagabend ihr erstes Vorbereitungsspiel der Sommervorbereitung 2025. Hier bekommt es der Regionalligist (19.00 Uhr) auswärts mit dem Tabellenfünften der Landesliga Mitte 2024/25 zu tun. “Mit den ersten Einheiten können wir durchaus zufrieden sein. Wir treffen auf einen Gegner, der schon ein Testspiel bestritten hat. Burglengenfeld hat gegen Vilzing unterstrichen, dass man weiterhin eine starke Mannschaft stellt. Unsere Vorgabe ist klar, wir wollen befreit aufspielen und Spaß am Fußball haben”, sagt Hankofens Trainer Tobias Beck. Dass der 30-jährige seinen Schützlingen insbesondere während der Vorbereitung keinen immensen Druck aufbürden will, versteht sich von selbst, jedoch ist auch logisch, dass der ausgerufene Konkurrenzkampf in vollem Gange sein dürfte.

“Alle Kaderspieler haben Bock auf Regionalliga-Fußball. Bis auf Simon Pichlmeier, der kürzlich umgeknickt ist, sind alle Mann einsatzbereit. Wir freuen uns auf den Vergleich mit dem ASV Burglengenfeld”, erörtert Tobias Beck abschließend.

Dauerkarten-Vorverkauf startet am Montag
Am 30. Juni werden online unter www.spvgg-hankofen.de ab ca. 20.00 Uhr Jahreskarten zum Kauf freigeschaltet. Die Preise betragen unverändert 210,- Euro auf dem Sitzplatz, der Stehplatz ist für Vollzahler zum Preis von 180,- Euro erhältlich und ermäßigt kostet die Dauerkarte 150,- Euro (Stehplatz). Jede Kategorie enthält zwei Freispiele. Ein “Vor-Ort-Verkauft“ erfolgt im Maierhofer Bau-Stadion am Donnerstag, 3. Juli zwischen 18.30 und 20.00 Uhr.

2025/26 bieten die “Dorfbuam” erstmals VIP-Tickets an. Die sogenannten “Stammtisch-Ticktes” sind pro Spieltag als Einzelticket (45,- Euro pro Stück) je nach Verfügbarkeit erhältlich oder können mit einer Dauerkarte kombiniert werden. Die Preise betragen hier: Stehplatz ermäßigt: 789,- Euro, Stehplatz regulär: 819,- Euro und Sitzplatz Tribüne: 849,- Euro.

Die Buchung erfolgt ebenfalls online unter www.spvgg-hankofen.de.

Termine / Spielplan
Im Gegensatz zur Bayern- und Landesliga sind die ersten Spieltage der Regionalliga Bayern noch nicht final kommuniziert. “Dies liegt daran, dass abwarten muss, bis der Spielplan der 3. Liga feststeht”, informiert Richard Maierhofer, Hankofens sportlicher Leiter. Der Test am 22. Juli gegen Al-Nasr SC in Bad Gögging wird um 19.00 Uhr angepfiffen. Ursprünglich wurde das Duell gegen den Erstligisten für 18.30 Uhr angesetzt.

Simon Pichlmeier (Bildmitte) ist umgeknickt und somit angeschlagen. Foto: Paul Hofer.

„Dorfbuam“-Stammtisch-Ticket

Neuerung 25/26: „all Inklusive“ im Maierhofer Bau-Stadion!

Das Dorfbuam-Stammtisch-Ticket bietet – im Rahmen der Regionalliga-Heimspiele – Zugang zum neu geschaffenem VIP-Bereich am Reißinger Bach. „Wir werden uns mit dem Dorfbuam-Stammtisch weiter professionalisieren, indem wir einen Mehrwert bieten. Dabei verlassen wir jedoch keinesfalls unseren Weg und behalten die jahrelang aufgebauten Werte bei“, erklärt Georg Maierhofer, 2. Vorsitzender der SpVgg Hankofen-Hailing.

Unser VIP-Bereich – ohne Krawatte, aber mit viel Herz
Exklusiv, aber ehrlich. Bodenständig, aber besonders: ab 60 Minuten vor Spielbeginn bis 60 Minuten nach Abpfiff sind am Dorfbuam-Stammtisch alle Getränke inklusive: egal ob frisch gezapftes Bier, ein Glas Wein oder alkoholfreie Erfrischungen. Dazu gibt’s Kaffee, Kuchen und nach dem Spiel wartet ein warmes Gericht, auch in vegetarischer Variante, auf die Besucher. „Der Stammtisch-Bereich wird im Sportheim separat ausgewiesen. Wir bieten eine Version für Tagesbesucher an und selbstverständlich kann das Stammtisch-Ticket mit der gewünschten Dauerkartenkategorie verknüpft werden“, erörtert August Aigner, der bei den Dorfbuam für das Resort Partner & Sponsoren verantwortlich ist.

Diridari / Kostenpunkt
Das Stammtischticket ist spieltagsbezogen zum Preis von 45,- Euro erhältlich und geht mit einer Ticketkategorie – entweder Steh- oder Sitzplatz – einher. Der jeweilige Eintrittspreis kommt „on top“ dazu, d. h. ist zusätzlich zu entrichten. Bsp. Sitzplatzkarte: 45,- Euro + 14,- Euro = 59,- Euro Gesamtbetrag. „Single“ wird das Stammtischticket nicht angeboten. Die Preise für Einzeltickets auf dem Stehplatz betragen 12,- Euro (regulär), sowie 10,- Euro (ermäßigt).

Stammtisch-Ticket in Dauerkartenform

Stehplatz ermäßigt: 789,- Euro

Stehplatz regulär: 819,- Euro

Sitzplatz Tribüne: 849,- Euro

Bei den drei genannten Varianten ist jeweils der Preis für die gewünschte Kategorie (Sitz oder Stehplatz) enthalten, d. h. es handelt sich um ein Komplettangebot.

Spieltagsbezogen ist das Stammtisch-Ticket – nach Verfügbarkeit – an der Tageskasse erhältlich.

Das „Stammtischticket“ steht für Fußballgenuss mit Charakter, für Gemeinschaft statt Glamour – und für echte Gespräche unter Menschen, die den Fußball lieben.

Das Bestellformular kann unter www.spvgg-hankofen.de ausgedruckt werden. Bitte komplett ausgefüllt, sowie unterschrieben an info@spvgg-hankofen.de senden. Anschließend wir der Antrag bearbeitet.