Archiv des Autors: Jürgen Eichbauer

Heimspiel am Samstag fällt aus!

Das letzte Heimspiel des Kalenderjahres 2023 der Spvgg. Hankofen-Hailing vs. Kornburg, angesetzt für Samstag, 2. Dezember, fällt leider dem Wetter zum Opfer. Der Nachholtermin wird, sobald er feststeht, kommuniziert. Damit geht es für die Dorfbuam in die Winterpause.

Das wars: für Andreas Wagner (rechts) und Co. beginnt ab sofort die Winterpause. Foto: Paul Hofer.

2:4-Niederlage in Cham

Die Spvgg. Hankofen musste sich am Samstagnachmittag bei Verfolger Cham mit 2:4 geschlagen geben. Insbesondere im ersten Durchgang dominierten die Dorfbuam, das Tor machten aber leider die Gastgeber in Person von T. Stowasser (42.).

Der zweite Abschnitt war noch keine zehn Minuten alt, als die Niederbayern per Foulelfmeter den Ausgleich markieren konnten. Entscheidend war der „doppelte Tobias“. Foul an Tobias Richter und Tobias Lermer traf vom Punkt (49.). David Wagner (Hankofen) hatte im weiteren Verlauf die Führung auf dem Fuß, zielte jedoch zu genau und visierte den Pfosten an. Im Gegenzug war Simon Haimerl für die Gastgeber erfolgreich (69.). Andreas Kalteis stellte kurze Zeit später auf 3:1 für den gastgebenden ASV Cham (71.). Valentin Harlander konnte zwar aus Dorfbuam-Sicht noch einmal verkürzen (77.), aber der zweite „Kalteis-Treffer“, sieben Minuten vor Ultimo, machte alles klar.

„Über das gesamte Spiel betrachtet, waren wir die bessere Mannschaft. Cham war jedoch vor dem Tor eiskalt und hat immer zum richtigen Zeitpunkt getroffen. Nach dem Abpfiff waren wir geknickt, da wir für unsere Mühen nicht belohnt wurden. Aber auch solche Spiele gibt es und die Niederlage wird schnell abgehakt sein“, resümierte Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck einen Tag nach dem Aufeinandertreffen.

Gut gespielt und gekämpft, aber leider am Ende nicht dafür belohnt: Christoph Laimer (links) und seine Mitspieler gingen am Samstag in Cham leer aus. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam bezwingen Donaustauf im Derby mit 3:0!

Es war ein rassiges, intensives Duell und erst in den Schlussminuten fielen die entscheidenden Treffer. Vor allem in Durchgang eins ging es hektisch und teilweise hitzig zu. In der Summe muss man zusammenfassen, dass die Dorfbuam zwischenzeitlich „Fortuna“ auf ihrer Seite hatten, denn zweimal musste Aluminium für den bereits geschlagenen Schlussmann Basti Maier retten.

Mit Valentin Harlander (78./86.) und David Vogl (84.) war es schließlich zwei Jokern vorbehalten, sich auf dem Spielberichtsbogen zu verewigen. Donaustauf bleibt für die Spvgg. Hankofen-Hailing somit weiterhin ein gutes Pflaster. Den achten Heimsieg in der Saison 23/24 verfolgten über 500 Zuschauer. „Wir können zufrieden sein. Freilich hatte Donaustauf ebenso Chancen, aber wir haben über weite Strecken das Spiel kontrolliert und das Tempo diktiert“, erklärte Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck nach dem Abpfiff.

Ausblick: am kommenden Samstag, 25.11.23, geht es für Kapitän Daniel Hofer & seine Mitspieler nach Cham (16.00 Uhr).

Dorfbuam unterliegen in Neumarkt mit 0:1

„Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei“… Dies musste man sich im Lager der Spvgg Hankofen-Hailing am Samstag nach dem Abpfiff beim ASV Neumarkt eingestehen. Nach fünf Siegen in Folge – ohne Gegentor wohlgemerkt – setzte es diesmal eine Niederlage. Dem 0:1-Endstand war eine zerfahrene Partie inklusive einer Vielzahl an gelben Karten vorausgegangen. Viele Zweikämpfe am Rande des Erlaubten und auch darüber hinaus prägten die Begegnung. Leidtragender war unter anderem Hankofens Tobias Lermer, dessen Knöchel nach einem Foulspiel arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. In gewohnter „Lermer-T-Manier“ brachte der ehemalige Bayernliga-Torschützenkönig die Partie jedoch zu Ende und machte seinem zweiten Vornamen „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ wieder einmal alle Ehre.

Den Siegtreffer des ASV Neumarkt markierte in Spielminute 85 Selim Mjaki – Dorfbuam-Defensivmann Jonas Blümel wurde mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen geschickt (49.).

Fazit: der ASV Neumarkt scheint der Spvgg. Hankofen-Hailing nicht zu liegen. Schwieriges Geläuf und so mancher unverständlicher „Einfluss“ taten ihr Übriges, wobei man auch ganz klar erwähnen muss, dass die Dorfbuam nicht ihren besten Tag erwischt hatten.

Ausblick: am kommenden Samstag gastiert der SV Donaustauf am Reißinger-Bach – Anpfiff ist um 14.00 Uhr.

Kämpferherz Tobias Lermer hat in Neumarkt seine Nehmerqualitäten erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Foto: Paul Hofer.

Aufsteiger Coburg hat am Reißinger Bach mit 0:2 das Nachsehen!

Die Treffer von Andreas Wagner (26.) und David Vogl (83.) ebnen den Weg zum Sieg, wenngleich es die Dorfbuam nach einer starken ersten Hälfte mehrfach versäumten, den Dreier frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen.

„Wir freuen uns über den vierten Sieg in Serie. Wir sind nun schon 360 Minuten ohne Gegentor und haben vor allem im ersten Durchgang überzeugen können. Leider haben wir den Deckel spät draufgemacht. In der Summe haben wir eine gute bis sehr gute Hinserie gespielt. Vor der Winterpause gilt es noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln“, sagt Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck.

Zuschauer: 400.

Am kommenden Samstag steht erneut ein Heimspiel auf dem Programm: Gegner TSV Abtswind – Anpfiff: 14.00 Uhr.

Die Spvgg. Hankofen-Hailing ist mit Rang drei nach der Hinrunde voll im Soll. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam mit 4:0 über Bayern Hof

Die Spielvereinigung Hankofen landet gegen die SpVgg Bayern Hof einen überzeugenden 4:0-Heimsieg und bleibt damit in der Bayernliga Nord weiterhin „bei der Musik“. Obwohl die Gäste mehr als nur mitspielen und hochkarätige Möglichkeiten verzeichnen konnten, waren die Dorfbuam immer rechtzeitig zur Stelle und haben letztendlich verdient den Dreier am Reißinger Bach behalten.

Die Treffer erzielten: Brian Wagner (3.), Jonas Blümel (25.), Tobias Lermer (34.) und Valentin Harlander (90+1). Insbesondere das 2:0 von Jonas Blümel, ein Schlenzer mit „links“, wusste die Zuschauer zu begeistern.

„Mit der Leistung und dem bisherigen Saisonverlauf sind wir durchaus zufrieden. Wir gehören der Spitzengruppe der Bayernliga Nord an und wollen bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich sammeln“, erklärte Dorfbuam Spielertrainer Tobias Beck nach dem Abpfiff.

Am kommenden Wochenende heißt es für die Spielvereinigung Hankofen „spielfrei“ – weiter geht’s am Samstag, 28.10.23, mit einem Heimspiel vs. Coburg. Anpfiff ist um 16.00 Uhr und ab 18.30 Uhr beginnt das beliebte Weinfest. Die Verantwortlichen freuen sich bereits jetzt auf viele Besucher.

Läuft: mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung holen sich die Dorfbuam gegen Bayern Hof mit 4:0 den Heimsieg. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam legen nächsten Sieg nach!

Aktuell läuft es bei der Spvgg. Hankofen: Aufsteiger Fortuna Regensburg konnte am Samstag auf deren Platz mit 2:0 in Schach gehalten werden und damit bleiben die Jungs von Spielertrainer Tobias Beck weiterhin „bei der Musik“, d. h. unter den Top Vier der Bayernliga Nord. Der Vollständigkeit halber ist zu erwähnen, dass die Teams an der Spitze ein oder auch zwei Spiele weniger als die Dorfbuam absolviert haben, aber auch diese Partien müssen erst einmal siegreich gestaltet werden.

Für die Treffer in Regensburg sorgten binnen vier Minuten Andy Wagner (15.) und Tobias Lermer (19.), somit war die Messe rückblickend bereits gelesen. „In der Summe haben wir verdient gewonnen, auch wenn man mit Durchgang zwei natürlich nicht zufrieden sein kann. Wenn wir in der ersten Hälfte mit dem 3:0 den Deckel draufgemacht hätten, wäre der Wille der Gastgeber wohl endgültig gebrochen gewesen. Aber wir wollen auch nicht auf allzu hohem Niveau jammern“, sagt Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck.

Am Samstag, 14. Oktober, gibt die SpVgg Bayern Hof ihre Visitenkarte am Reißinger Bach ab. Tickets sind an der Tageskasse und auch vorab online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub erhältlich.

Yesss – mit dem 2:0 bei der Fortuna Regensburg war der nächste Dreier unter Dach und Fach. Foto: Paul Hofer.

Dorfbuam mit Heimdreiher am Tag der Deutschen Einheit

So muss das sein: Heimsieg, vorne drei Tore gemacht und hinten keins zugelassen. Die Spvgg. Hankofen-Hailing fährt einen ungefährdeten Sieg gegen Schlusslicht Feucht ein und auch wenn nicht alles Gold war, was geglänzt hat, lässt sich auf diese Leistung auf alle Fälle aufbauen. „In den Anfangsminuten und zu Beginn von Durchgang zwei war Feucht gefährlich. Wir konnten jedoch diese Phasen mit dem Glück des Tüchtigen überstehen und haben diesmal vorne die Dinger konsequent gemacht“, fasst Dorfbuam Spielertrainer Tobias Beck zusammen.

Die Tore erzielten: Tobias Richter (24. und 75), sowie Benedikt Gänger (37.).

Am kommenden Samstag sind die Dorfbuam ab 16.00 Uhr bei Fortuna Regensburg gefordert.

Machtwinner: Tobias Richter (vierter von links) trifft zweimal. Foto: Paul Hofer.

Heimspiel am Tag der Deutschen Einheit

Die Dorfbuam mussten am vergangenen Wochenende in Ammterthal eine 0:1-Niederlage hinnehmen und müssen nun am Feiertag, sofern man weiter unter den Top-Vier bleiben will, nachlegen. Mit dem 1. SC Feucht gastiert heute das Tabellenschlusslicht am Reißinger-Bach und schnell ist man versucht, von einer Pflichtaufgabe zu sprechen, jedoch ist Vorsicht geboten, DENN: die Mittelfranken konnten aus den letzten beiden Spielen vier Zähler holen und befinden sich im Aufwind.

„Wir wollen punkten. Ein Zähler aus den letzten drei Spielen deckt sich nicht mit unserem Anspruch. Dass Feucht ebenso was holen kann, hat der Sieg gegen Gegenbach und das Unentschieden gegen Regensburg gezeigt. Wer einen Spaziergang gegen den Letzten erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt werden, deshalb heißt die Marschroute: Volle Konzentration vom Anpfiff bis zum Abpfiff“, sagt Dorfbuam Spielertrainer Tobias Beck.

Tickets sind an der Tageskasse oder vorab online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub erhältlich.

Nicht nachlassen bzw. voll dagegenhalten: Feucht wird für die Dorfbuam kein Selbstläufer werden! Foto: Paul Hofer.

1:1 – Leistungsgerechtes Remis vs. Eltersdorf

Am Samstag mussten sich der SC Eltersdorf und die Spvgg. Hankofen-Hailing schlussendlich mit einer Punktteilung zufriedengeben.

David Vogl erzielte in Spielminute dreiundsechzig die umjubelte Führung und die hätte beinahe bis zum Abpfiff gehalten, ABER: Akimoto zirkelte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das Leder per Eckball direkt in die Maschen. In der Schlussphase beziehungsweise Nachspielzeit hatten beide Mannschaften Chancen zum Sieg, aber der erlösende Treffer wollte hüben wie drüben nicht mehr fallen.

„Alles in allem sind wir schon enttäuscht, weil ich glaube, dass wir das Spiel hätten klarer gestalten können. Aber dazu musst du halt auch deine Chancen machen und das haben wir nicht getan. Am Ende musst du um den Punkt wieder froh sein, da Eltersdorf noch die Latte trifft. Natürlich ist die Mannschaft geknickt, da wir gerne mit dem Dreier aus dem Spiel gegangen wären, aber wie gesagt, dann muss man halt daheim mehr als ein Tor schießen“, analysiert Spielertrainer Tobias Beck.

Ausblick: am kommenden Samstag ist die Spvgg. Hankofen-Hailing bei der DJK Ammerthal zu Gast (16.00 Uhr) und am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, geht’s daheim gegen den 1. SC Feucht (14.00 Uhr).

Beinahe hätte es mit dem Sieg im Spitzenspiel geklappt, aber auch die Gäste (weißes Trikot) hatten die Chance auf den Sieg. Foto: Paul Hofer.