Archiv des Autors: Jürgen Eichbauer

Zu Gast in Nürnberg

Heute sind die Dorfbuam bei der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg gefordert (17.45 Uhr) und hätten sicher nichts dagegen einzuwenden, wenn am Ende ein ähnlich erfreuliches Ergebnis wie im Hinspiel stehen würde. Am 30. Juli 2022 konnten nämlich die Cluberer, unter den Augen von Michael Wiesinger, trotz phasenweiser drückender Überlegenheit, nichts Zählbares aus dem Maierhofer Bau-Stadion mitnehmen. Am Ende siegte die Spvgg. Hankofen-Hailing mit 2:0 und der erste Dreier in neuer Umgebung war perfekt.

Auswärts in Nürnberg am Gründonnerstag: auch auf die Kaltschnäuzigkeit von Verona Dobruna (rechts) wird es im Frankenland ankommen. Foto: Paul Hofer.

Zuletzt hatte man leider dreimal am Stück das Nachsehen und deshalb sollte auch beim Tabellendritten Nürnberg mit mindestens einem Punkt geliebäugelt werden. Dass dies kein Sonntagspaziergang wird, versteht sich von selbst, zumal neben Tobias Lermer, Samuel Pex, Matthias Lazar und Benedikt Gänger auch Spielertrainer Tobias Beck fehlen wird.

Am Ostermontag dürfen sich die Anhänger der Dorfbuam auf ein Heimspiel freuen: wenn der TSV Buchbach kommt (14.00 Uhr), werden sicherlich viele Fußballfans nach Hankofen kommen. Die Oberbayern haben zuletzt wieder in die Spur gefunden und haben im Kampf um den Klassenerhalt Fahrt aufgenommen.

Spiel in Schweinfurt abgesagt – am Donnerstag in Nürnberg

Die Auswärtspartie in Schweinfurt kann heute leider aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Sobald der Nachholtermin feststeht, wird dieser umgehend kommuniziert.

Kein Punktspiel an diesem Wochenende. Das Spiel in Schweinfurt fällt sprichwörtlich ins Wasser. Foto: Paul Hofer.

Während der Woche mussten die Dorfbuam eine empfindliche 0:4-Niederlage in Eichstätt einstecken und konnten deshalb leider keinen Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut machen. Zudem musste Tobias Beck mit einer Knieverletzung vom Feld. Die finale Diagnose steht noch aus. Daniel Rabanter kassierte außerdem die Ampelkarte (45+1).

Am kommenden Donnerstag ist die Spvgg. Hankofen-Hailing in Nürnberg zu Gast.
Anpfiff im Frankenland ist um 17.45 Uhr.

Starker Kampf vs. Unterhaching – am Dienstag auswärts in Eichstätt

Leider konnten die Dorfbuam am Wochenende den Hinspielerfolg (2:1 in Haching) nicht wiederholen, da sich die Mannen um Sandro Wagner spielstark und abgeklärt präsentierten. Auch wenn die Gastgeber mehrfach zu guten Chancen kamen, ist der Auswärtserfolg der Spielvereinigung Unterhaching als souverän und zu keiner Zeit gefährdet einzuordnen. Trotz teilweise widriger Wetterbedingungen sahen über 1.200 Zuschauer eine ansprechende Partie und konnten, auch wenn ihr Team nicht gewonnen hat, zufrieden nach Hause gehen.

Spielertrainer Tobi Beck führte gegen Haching wie gewohnt glänzend Regie. Foto: Paul Hofer.

Lange Zeit zum Verschnaufen bleibt indes nicht, denn bereits am Dienstag müssen die Jungs um Spielertrainer Tobias Beck auswärts beim VfB Eichstätt ran. Der Anpfiff erfolgt dabei zur „unchristlichen“ Zeit um 17.30 Uhr. Der VfB fällt, ganz im Gegensatz zu „Haching“, unter die Kategorie „Kragenweite“, denn es handelt es sich um einen direkten Tabellennachbarn. Eichstätt belegt mit derzeit 31 Punkten auf der Habenseite Rang 16 und damit den zweiten Relegationsplatz, während die Dorfbuam 30 Zähler aufweisen und mit einem Spiel weniger auf dem ersten direkten Abstiegsplatz rangieren.

„Das ist ein klares Sechs-Punkte-Spiel für uns. Wir dürfen auf keinen Fall verlieren, sondern sollten am besten die Heimreise mit einem Dreier antreten, um uns aus der Drucksituation der Tabelle wieder ein wenig zu befreien. Wir haben noch 12 Spiele und müssen nun konstant sammeln. Die Spielanlage stimmt derzeit, nun müssen wir bei den Eigenfehlern ansetzen. Diese gilt es zu minimieren. Nutzen wir die Chancen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in Eichstätt punkten können. Mit etwas mehr Konsequenz hätten wir Haching wehtun können, wenngleich ich der Mannschaft trotzdem eine gute Leistung bescheinigen kann“, sagt Trainer Heribert Ketterl.

Sa. 14.00 Uhr – der Tabellenführer kommt

Wenn heute um 14.00 Uhr im Maierhofer Bau-Stadion angepfiffen wird, ist kein geringerer als Spitzenreiter SpVgg Unterhaching zu Gast. Im Klassement marschiert der ehemalige Bundesligist, vor Jahren das Zünglein an der Waage in Sachen Meisterschaft zugunsten des FC Bayern München, souverän vorneweg. Im Umfeld wurden jedoch zuletzt gehörige Differenzen öffentlich, u. a. wird Trainer Sandro Wagner den Verein zum Saisonende verlassen…

Kann Torjäger Veron Dobruna (rotes Trikot) heute wieder zuschlagen? Wünschenswert wäre es, denn „Haching“ wird aller Voraussicht nach nicht viele Chancen zulassen. Foto: Paul Hofer.

Den Dorfbuam kann das alles egal sein bzw. hat man nichts zu verlieren. Und das ist die Chance der Spvgg Hankofen-Hailing, denn im Hinspiel wurde durch den Weitschusstreffer von David Vogl der Traum Wirklichkeit und man konnte tatsächlich einen Dreier aus dem Hachinger-Sportparkt entführen. Damit ist heute zwar nicht zwingend zu rechnen, aber auf dem eigenen Platz, mit der Unterstützung von rund 1.000 Zuschauern, liegt ein Erfolg durchaus im Bereich des Machbaren. „Heute kommt erneut ein großer Gegner nach Hankofen. Allein die Historie der Spielvereinigung Unterhaching spricht für sich. Dazu ist mit Sandro Wagner und auch Manfred Schwabl jede Menge Fußballprominenz mit an Bord. Das souveräne 3:0 gegen den Tabellenzweiten Würzburg war nicht nur vom Ergebnis her beeindruckend, sondern auch von der Art und Weise wie der Sieg zustande gekommen ist. Wir dürfen Respekt haben, aber keinesfalls in Ehrfurcht erstarren“, sagt Dorfbuam Spielertrainer Tobias Beck im Vorfeld der Partie.

Auf Seiten der Gastgeber können Benedikt Gänger (krank) und Matthias Lazar (Knie) definitiv nicht mitwirken, ob es bei der etatmäßigen Nummer eins Basti Maier (Knöchel), sowie bei Daniel Hofer und Tobias Richter (beide krank) reicht, wird sich kurz vor Spielbeginn herausstellen.

Als Sponsor of the day stellt Aufbereitung Adler einen Spielball zur Verfügung und zeigt mit zwei Aktionen im Maierhofer-Bau-Stadion Präsenz. Alle Sitzplätze sind vor Spielbeginn mit einem 10%-Gutschein „belegt“. Wer in den Eröffnungsmonaten April und Mai einen Begutachtungstermin vereinbart und anschließend eine Aufbereitung bucht, erhält 10% Nachlass. Die Spieler nehmen beim Einlauf einen kleinen Fußball mit auf das Feld und werfen bzw. kicken diesen vor dem Anpfiff in die Zuschauerränge. Wer einen Ball fängt und zum Vorab-Besichtigungstermin mitbringt, erhält 25% Nachlass auf eine Aufbereitung seiner Wahl, wenn ein Termin fix vereinbart wird.

https://aufbereitung-adler.de
Tel. 0151 54 361 499
info@aufbereitung-adler.de
Zwischen den Bächen 2
94405 Landau an der Isar

Dorfbuam unterliegen in Aschaffenburg mit 2:5

So deutlich wie der Endstand auf der Anzeigetafel vermuten hat lassen, war es am Ende nicht, denn die Spvgg. Hankofen-Hailing war es, die den besseren Start in die Partie erwischte: Erst scheiterte David Vogl noch an Viktoria-Torhüter Max Grün, dann war Veron Dobruna zur Stelle, um die Führung zu besorgen (7. Min). Anstatt weiterhin ein perfektes Auswärtsmatch abzuliefern, kam es zu einem unerklärlichen Bruch im Spiel der Dorfbuam, was die eiskalte Dusche in Form von drei Gegentoren binnen einer knappen Viertelstunde zur Folge hatte. Hebisch (13.), Meyer (20.) und Laverty (27.) drehten kurzerhand die Partie. Dies war zugleich auch der Stand zur Pause.

Vor über 800 Zuschauern war den Dorfbuam in Aschaffenburg – hier Brian Wagner am Ball – leider kein Punktgewinn vergönnt. Foto: Paul Hofer.

Im zweiten Durchgang fasste sich die Ketterl/Beck-Elf ein Herz und besann sich auf ihre Tugenden. Völlig verdient konnte man in Spielminute 79. dann auch den 2:3-Anschlusstreffer markieren. Torschütze David Vogl. Wer jetzt dachte „da geht noch was“, wurde leider schnell eines Besseren belehrt. Pieper (86.) und Cheron (89.) machten den Deckel drauf und die Viktoria durfte am Ende jubeln.

„So gut wir gestartet sind, so schnell haben wir leider nach der Führung abgebaut bzw. sind nicht drangeblieben. Das hat Aschaffenburg eiskalt ausgenutzt. Insgesamt hat sich die Viktoria im Abschluss sehr effizient präsentiert. Die Mannschaft steht sicher nicht zu Unrecht da oben. Wir haben uns noch einmal großartig zurückgekämpft und hätten vielleicht noch ausgleichen können. Aber dann waren, wie erwähnt, die Gastgeber wieder blitzschnell zur Stelle. Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn sich das 5:2 im ersten Moment deutlicher liest, als es tatsächlich war. Nun richten wir unsere Blicke auf das Duell gegen Unterhaching“, sagt Spielertrainer Tobias Beck.

Für die Begegnung gegen das Team von Trainer Sandro Schwarz konnte Adler Aufbereitung als Sponsor of the Day gewonnen werden. Die Fahrzeugaufbereitung der beiden Unternehmerinnen Tanja Röder (geb. Adler) und Melanie Knobl öffnet am 1. April in Landau an der Isar ihre Pforten. https://aufbereitung-adler.de

Schwere Auswärtsaufgabe in Aschaffenburg

Am Samstag sind die Dorfbuam in Unterfranken ab 14.00 Uhr gefordert, denn es steht eine Auswärtsbegegnung bei Verfolger Viktoria Aschaffenburg auf dem Programm.

Die Mannschaft der Spvgg. Hankofen-Hailing hat die längste Auswärtsfahrt des Jahres bereits am Vortag bestritten, um perfekt vorbereitet in das Spiel gegen zu können. „Wir hatten kein Trainingslager, deshalb sehen wir diesen Auswärtstrip auch als kleine Teambuildingmaßnahme an“, erklärt der Sportliche Leiter Richard Maierhofer. Nicht mit dabei sind Tobias Lermer, der leider langzeitverletzt ausfällt, sowie Andy Wagner (private Gründe). Matthias Lazar (Knie) und Tobias Richter (Schienbein) sind fraglich.

Vielleicht ist auch heute ein Treffer von Angreifer Veron Dobruna der Schlüssel zum Sieg. Foto: Paul Hofer.

Mit einem Sieg (1:0 vs. Aubstadt) und einem Remis gegen Würzburg (1:1) hat die Viktoria bisher vier von sechs möglichen Punkten nach der Winterpause geholt und ist dementsprechend gut in die Spur gekommen. Die Dorfbuam müssen heute – wie gewohnt – alles in die Waagschale werfen, wenn Zählbares mit nach Niederbayern genommen werden soll.

Sporttotal TV überträgt kostenlos, sowie live und in voller Länger unter https://bit.ly/3n5Z419

Heimspiel gegen Vilzing abgesagt!

Leider fällt das Derby der Unbespielbarkeit des Platzes zum Opfer. Der Nachholtermin wird, sobald dieser feststeht, kommuniziert.

Punktgewinn vs. Türgkücü

Das war die Reise wert! Dorfbuam holen einen Zähler in Heimstetten gegen den ehemaligen Drittligisten Türkgücü München.

Tobi Beck und seine Schützlinge durften zufrieden die Heimreise nach Niederbayern antreten, denn in „Hoaschdeng“, wie der Volksmund sagt, wäre mit etwas Glück sogar ein Dreier im Bereich des Möglichen gelegen. „Ich denke, wir haben ein intensives Spiel gesehen. Beide Teams haben zwangsläufig mit langen Bällen agiert, da der Platz alles andere als optimal zu bespielen war. Da ist es schwer, spielerisch zu überzeugen. Wir haben viele Zweikämpfe im Mittelfeld gesehen. Wir können zufrieden sein, da wir wenig zugelassen haben und hinten kompakt gestanden sind. Nun können wir mit einem guten Gefühl in das Derby gegen Vilzing am nächsten Samstag gehen“, sagt Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck.

Hinten steht die Null. Die Spvgg. Hankofen-Hailing nimmt einen Zähler aus Heimstetten mit. Foto: Paul Hofer.

Derbytickets: das nächste Heimspiel wird in Hankofen am Samstag, 11. März, um 14.00 Uhr angepfiffen, wenn die DJK Vilzing seine Visitenkarte in Niederbayern abgibt. Hierfür konnte Adler Aufbereitung als Sponsor of the Day gewonnen werden. Die Fahrzeugaufbereitung der beiden Unternehmerinnen Tanja Röder (geb. Adler) und Melanie Knobl öffnet am 1. April in Landau an der Isar ihre Pforten. https://aufbereitung-adler.de

Zu den Tickets gehts hier lang: https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub

 

 

Gegen Türkgücü – hohe Auswärtshürde in Heimstetten

Heute müssen die Dorfbuam um 14.00 Uhr in Heimstetten ran, Gegner ist aber nicht Tabellenschlusslicht SV Heimstetten, sondern Türkgücü München. Die Mannschaft von Alper Kayabunar trägt dort nämlich seine Heimspiele aus. Für Aufsehen sorgte der ehemalige Drittligist kürzlich mit der Schlagzeile „Doch keine Bewerbung für Liga drei“. Vorher war diese gewohnt vollmundig angekündigt worden. Sportlich liegen die Landeshauptstädter derzeit mit Rang sechs voll im Soll, Platz drei liegt noch im Bereich des Machbaren, die Plätze an der Sonne dürften Unterhaching und Würzburg unter sich ausmachen.

Nah am Mann: Andy Wagner, zuletzt in bärenstarker Verfassung, wird auch heute den Atem des Gegners zu spüren bekommen. Foto: Paul Hofer.

Für die Spvgg Hankofen wird es heute darum gehen, sich auf nichts einzulassen. Ein Punkt oder gar ein Dreier ist nicht zwingend zu erwarten, möglich ist ein Erfolg jedoch allemal, denn gegen die sogenannten Großen ist diese Saison schon so manche Überraschung gelungen. Fehlen Tobias Lermer, Benedikt Gänger und Christoph Laimer. Florian Sommersberger ist gelbgesperrt. Brian Wagner könnte unter Umständen sein Comeback feiern, da der Heilungsprozess (Sprunggelenk) zuletzt schneller als erwartet vorangeschritten ist.

„Das wird heute ein harter Brocken, aber unmöglich ist das Unterfangen sicher nicht. Der Kader von Türkgücü ist sehr gut und ausgeglichen besetzt. Zuletzt hat sich aus meiner Sicht die Mannschaft stabilisiert. Ein Grund dafür ist sicherlich auch, dass die Ausrichtung angepasst wurde. Wir wollen über eine kompakte Defensive ins Spiel kommen und die Chancen wie gegen Ansbach nutzen. Gelingt uns dies, ist heute allemal etwas drin“, sagt Dorfbuam-Spielertrainer Tobi Beck.

Dorfbuam lassen Ansbach mit 2:0 abblitzen

Am Samstagnachmittag hat die Spvgg. Hankofen-Hailing im heimischen Maierhofer Bau-Stadion ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, indem gegen Mitaufsteiger SpVgg Ansbach hinten die Null stand und vorne zweimal „eingenetzt“ wurde. Andy Wagner per Strafstoß (52.) und Verona Dobruna in der Nachspielzeit (90 + 4) waren die Torschützen. Erfreulich ist, dass Einsatz und Kombinationsfreude stimmten und mithilfe einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Dreier eingefahren werden konnte.

Toooor für die Dorfbuam: Andy Wagner hat den Strafstoß zur Führung verwandelt. Foto: Paul Hofer.

Nun sind bereits alle Augen auf den kommenden Samstag gerichtet, wenn es auswärts gegen keinen geringeren als Türkgücü München geht (14.00 Uhr). Ausgetragen wird diese Partie im ATS Sportpark Heimstetten in Kirchheim bei München. Für Daheimgebliebene überträgt SportotalTV gewohnt live, kostenlos und in voller Länge.

Derbytickets: das nächste Heimspiel wird in Hankofen am Samstag, 11. März, um 14.00 Uhr angepfiffen, wenn die DJK Vilzing seine Visitenkarte in Niederbayern abgibt. Hierfür konnte Adler Aufbereitung als Sponsor of the Day gewonnen werden. Die Fahrzeugaufbereitung der beiden Unternehmerinnen Tanja Röder (geb. Adler) und Melanie Knobl öffnet am 1. April in Landau an der Isar ihre Pforten. https://aufbereitung-adler.de

Zu den Tickets gehts hier lang: https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub