Archiv des Autors: Jürgen Eichbauer

Wacker Burghausen bezwingt Dorfbuam mit 1:0

Für die Spvgg. Hankofen-Hailing war am Freitagabend im heimischen Maierhofer Bau-Stadion gegen konzentrierte Salzachstädter nichts holen. Ein kleines bisschen war der Mannschaft das kräftezehrende Vilzing-Spiel unter der Woche anzumerken, aber der Wille bis zum Abpfiff ist der Ketterl/Beck-Elf keinesfalls abzusprechen. Mancher Zuschauer am Reißinger-Bach bemängelte eine fehlende Risikobereitschaft der Dorfbuam und viele Rückpässe zum eigenen Torhüter, der geübte Beobachter musste allerdings feststellten, dass Burghausen kaum Räume bot und geschickt verteidigte.

Nichts geschenkt haben sich der SV Wacker Burghausen und die Spvgg. Hankofen-Hailing am Freitagabend. Foto: Paul Hofer.

Den spielentscheidenden Treffer erzielten die Gäste bereits nach einer halben Stunde in Person des Abwehrhünen Viktor Miftaraj. Im gesamten Spielverlauf ließen Florian Sommersberger, Daniel Hofer und Co. ihre Gefährlichkeit bei Standards aufblitzen, jedoch brachten die Gäste bei jeder Aktion noch ein Körperteil dazwischen oder der glänzend aufgelegte SVW-Schlussmann Schöller parierte.

Am kommenden Freitag, 12. Mai, sind die Dorfbuam bei den kleinen Bayern gefordert (19.00 Uhr) – Fanbusse werden die Mannschaft in das Stadion an der Gründwalder Stadion begleiten und für den nötigen Support sorgen.

Eminent wichtiger Derbysieg: Dorfbuam ringen DJK Vilzing mit 2:1 nieder

Dramatik pur am Reißinger Bach: das Nachholspiel am Dienstagabend hatte es wahrlich in sich: vor knapp 1.200 Zuschauern legten die Gastgeber bereits nach zwei Minuten vor, als David Vogl sich nicht zweimal bitten ließ und das 1:0 markierte. Vilzing war nur kurz geschockt, besann sich seiner Stärken, eine davon sind die langen Bälle von Torhüter Max Putz, und glich aus (19. Minute). Beim Abschlag des Ex-Dorfbuam Keepers gab der Abwehrverbund der Gastgeber keine optimale Figur ab, Andreas Jünger war’s egal: 1:1 – alles wieder offen.

Teamplay par excellence: Die Spvgg. Hankofen-Hailing lässt in einer dramatischen Partie den Favoriten aus Vilzing abblitzen. Foto: Paul Hofer.

Im weiteren Spielverlauf präsentierte sich Vilzing mit mehr Spielanteilen und auch der reiferen Spielanlage. Hankofen verteidigte mit allen Mitteln und konnten sich mehrfach gekonnt befreien. In der 77. Minute war es dann so weit: der Fußballgott belohnte die Spvgg. Hankofen-Hailing für alle Mühen und die Leidenschaft der letzten Wochen mit dem Führungstreffer. Daniel Hofer setze Vincent Ketzer in Szene und dieser traf zum umjubelten 2:1.

Kurz vor Schluss hatten die Dorfbuam bei einem Tempogegenstoß das 3:1 auf dem Fuß, spielten den Angriff aber nicht konsequent zu Ende. Im Gegenzug wurde den Gästen ein Strafstoß zugesprochen, den Dorfbuam Torhüter Sebastian Maier bravourös parieren konnte. Der „Unglücksrabe“ vom Punkt aus war Andreas Jünger. Sein Schuss, halbhoch in das linke Eck vom Schützen aus, wurde Beute von „Katze“ Maier, der damit logischerweise zum Helden des Abends avancierte. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel im Lager der Spvgg. Hankofen-Hailing keine Grenzen, während die DJK Vilzing sichtlich bedient war. Mit einem Dreier hätten die Oberpfälzer den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen können…

Fazit: mit dem Glück des Tüchtigen, Vilzing scheiterte über 90 Minuten gesehen dreimal am Aluminium, sicherten sich die Dorfbuam einen immens wichtigen Dreier. Leidenschaft und Kampfgeist der Mannschaft suchen ihresgleichen! Hut ab vor dieser Truppe.

Bereits am Freitag gastiert der SV Wacker Burghausen am Reißinger Bach. Anpfiff ist um 18.30 Uhr – Eintrittskarten gibt’s online unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub oder an der Abendkasse.

Heimspiel gegen Vilzing am Dienstag – 18.30 Uhr

Auf die Auswärtsniederlage in Schweinfurt am vergangenen Dienstag (2:5) folgt exakt eine Woche später das Derby daheim gegen Vilzing (18.30 Uhr). Dazwischen konnten die Dorfbuam ein Lebenszeichen von sich geben, indem in Heimstetten der heimische SV mit 2:1 bezwungen wurde.

Das „Hinspiel“ in Vilzing endete unentschieden – aufgrund der Tabellensituation helfen der Spvgg. Hankofen-Hailing derzeit nur Siege weiter. Foto: Paul Hofer.

Die DJK Vilzing ist mittlerweile auf den Relegationsplätzen angekommen, fairerweise muss man jedoch anmerken, dass der Abstand auf Rang sechs lediglich fünf Zähler beträgt. Diese Momentaufnahme beschreibt eindrucksvoll, wie eng es in der Regionalliga Bayern zugeht. „Wir hatten zuletzt viele Einsätze, aber dennoch überwiegt die Vorfreude auf das Nachholderby. Vilzing hat zwar in manchen Punkten bessere Möglichkeiten als wir, aber wir blicken weder neidisch in Richtung Hutgarten, noch sehen wir uns morgen chancenlos. Wir wollen endlich auch mal wieder daheim die Früchte unserer Mühen ernten. Warum also nicht gegen den Nachbarn aus der Oberpfalz“, sagt Hankofens Trainer Heribert Ketterl.

Tickets sind online hier auf der Homepage über den Online-Shop unter https://vivenu.com/seller/spvgg-hankofen-hailing-8zub erhältlich, oder am Spieltag an der Abendkasse.

Für die Auswärtsfahrt nach München (vs. FC Bayern München II) am Freitag, 12. Mai, kann man sich per E-Mail (info@spvgg-hankofen.de) oder bei Heimspielen am Eingang West (Haupteingang) anmelden. Der Preis für die Busfahrt beträgt ca. 15,- Euro, je nach Resonanz, d. h. Teilnehmeranzahl. Der Eintritt ist im Fahrpreis nicht inbegriffen. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist am 12. Mai um 19.00 Uhr. Abfahrt am Maierhofer Bau-Stadion ist um 16.00 Uhr.

Dorfbuam unterliegen FCA II mit 1:2

Auch gegen die Zweitvertretung des Erstligisten FC Augsburg stand man am Ende leider mit leeren Händen da. Der vermeintliche Führungstreffer von Brian Wagner (3. Minute) wurde nicht anerkannt, da dem Tor mit großer Wahrscheinlichkeit ein Handspiel von Veron Dobruna vorausging. Die Gäste machten es nach ca. 40 Minuten besser und legten durch Cevis das 1:0 vor.

Andreas Wagner (links) traf einmal, leider war der Gast doppelt erfolgreich. Foto: Paul Hofer.

Im zweiten Durchgang markierte Andreas Wagner den umjubelten Ausgleich (59.), aber leider nahmen nach dem Schlusspfiff die Gäste die Punkte mit, da Achitpol Keereerom zehn Minuten vor dem Ende das 1:2 erzielen konnte. Damit mussten die Dorfbuam zum siebten Mal in Folge den Platz als Verlierer verlassen. „Es ist echt bitter. Wir haben nun drei gute Heimspiele gezeigt, aber uns für die Leistung nicht mit Punkten belohnen können. Wer auf die Tabelle schaut, weiß um die Situation, in der wir uns befinden“, sagt Trainer Heribert Ketterl.

Bereits am Dienstag geht’s für die Jungs der Spvgg. Hankofen-Hailing in Schweinfurt weiter (18.30 Uhr) – Sporttotal überträgt kostenlos live und in voller Länge: https://sporttotal.tv/ma8f75d479

 

 

Heimspiel vs. FC Augsburg II

Heute Abend kommt es im Maierhofer Bau-Stadion ab 18.15 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen der Spvgg. Hankofen-Hailing und dem FC Augsburg II.  Die Dorfbuam sind weiterhin auf den Befreiungsschlag aus, um im Kampf um den Klassenerhalt Fahrt aufzunehmen, während die Fuggerstädter mit 39 Zählern aktuell auf einem Relegationsplatz liegen und ebenfalls nichts zu verschenken haben.

Wenn Vincent Ketzer (Nr. 27) heute wieder, so wie in Illertissen, zuschlagen kann, hätte im Lager der Dorfbuam sicher niemand etwas dagegen. Foto: Paul Hofer.

Zuletzt hat sich das Lazarett der Dorfbuam etwas gelichtet, vielleicht ist heute Abend für Tobias Lermer die Zeit gekommen, um wieder auf dem heimischen Rasen für Tore oder auch Torvorlagen zu sorgen. Der Sportliche Leiter Richard Maierhofer gab unter der Woche bei Idowa/Straubinger Tagblatt zu Protokoll, dass „niemals aufgegeben wird“ und man sich in der Vergangenheit schon aus mancher schier auswegloseren Situation befreit hat. Und dieses „Niemals-Aufgeben-Gen“ haben auch die Spieler adaptiert und wissen, worum es geht.

1:4-Niederlage in Illertissen

Bis zur 56. Minute sollte die Führung halten, die Vincent Ketzer bereits nach 8 Minuten erzielen konnte, aber dann schossen die Gastgeber in der Summe noch einen deutlichen Heimerfolg heraus. In die Torschützenliste konnten sich dabei Mannhart (56.), Glessing (67.) und Teranuma gleich doppelt (69., 76.) eintragen.

Der Führungstreffer war eine Co-Produktion von Veron Dobruna (Nr. 9) und Vincent Ketzer. Foto: Paul Hofer.

Spielverlauf: lange machte es den Anschein, als würde die Tatik der Dorfbuam – mit schnellem Umschalten zum Erfolg zu kommen – aufgehen, aber dann konnten die Gastgeber das spielerische Übergewicht in Zählbares ummünzen. Spielentscheidend war das 3:1, im Anschluss war die Messe gelesen.

Erfreulich: Tobias Beck und Namensvetter Tobi Lermer standen wieder im Kader, erstgenannter konnte sogar von Beginn an mitwirken.

Ausblick: bereits am Freitag geht es für die Jungs von Heribert Ketterl und Tobias Beck weiter. Mit-Konkurrent, im Kampf um den Klassenerhalt, FC Augsburg II, ist ab 18.15 Uhr im Maierhofer Bau-Stadion zu Gast. Tickets sind an der Abendkasse oder hier über den Ticketshop auf der Homepage erhältlich.

Freitagabend: Auswärtsspiel in Illertissen – Anpfiff 19.00 Uhr

Heute Abend geht es für die Spvgg. Hankofen-Hailing im Großraum Ulm um Punkte und Tore. Während der FC Illertissen als Tabellenzehner derzeit jenseits von „Gut und Böse“ rangiert, hat sich die Situation im Lager der Dorfbuam leider nicht verbessert. Gegen Buchbach war man am Befreiungsschlag nah dran, aber in der Endkonsequenz standen keine Zähler. Dem Vernehmen stehen heute Spielertrainer Tobias Beck und Offensivmann Tobi Lermer wieder im Kader. Dies würde der angespannten Personalsituation sehr guttun, denn Benedikt Gänger, Matthias Lazar und Samuel Pex, sowie Tobias Richter müssen ohnehin passen.

Trotz der angespannten Lage nicht verkrampfen: Daniel Hofer (rotes Trikot) will es mit seinen Mitspielern heute in Illertissen richten. Foto: Paul Hofer.

Die Gastgeber erwischten mit Siegen über Schweinfurt, Augsburg, Burghausen und Heimstetten einen glänzenden Start in die Frühjahrsrunde, doch dann wechselten Remis und Niederlagen in schöner Regelmäßigkeit. Neidlos anerkennen muss man, dass die Blau-Weißen zuletzt gegen Würzburg (im Pokal und Ligaspielbetrieb) bärenstark agierten und ein Aufwärtstrend deutlich sichtbar ist. Zudem kann in der Regionalliga Bayern bekanntermaßen jeder gegen jeden bestehen.

Sporttotal überträgt wie gewohnt live und in voller Länge: https://sporttotal.tv/ma19c05a0e

Das nächste Heimspiel findet am Freitag, 21. April, um 18.15 Uhr gegen den FC Augsburg II statt.

Dorfbuam kassieren 1:8-Niederlage in Nürnberg – am Montag kommt Buchbach

Am Gründonnerstag gab es für die Spvgg. Hankofen-Hailing am Valznerweiher nichts zu holen. Die Profireserve des 1. FC Nürnberg schockte die Niederbayern mit acht Gegentreffern, die zudem den Verlust von Tobias Richter verkraften mussten. Dieser verletzte sich am Wadenbein.

Nun hat es auch Tobias Richter erwischt (links). Die Ausfalldauer ist noch ungewiss. Foto: Paul Hofer.

Am Ostermontag empfangen die Dorfbuam den TSV Buchbach zum Derby (14.00 Uhr). Im heimischen Maierhofer Bau-Stadion ist dringend Wiedergutmachung angesagt, wollen die Kicker der Spvgg. Hankofen-Hailing weiterhin ein Wörtchen im Kampf um den Klassenerhalt mitreden. Trainer Heribert Ketterl wurde indes nach dem Abpfiff in Nürnberg besonders deutlich: „Wir haben in letzter Zeit viel geredet, aber nun ist es eindeutig an der Mannschaft eine Reaktion zu zeigen. Im Abstiegskampf musst du fighten und über dich hinauswachsen. Das war immer schon so und wird immer so sein.“

Der TSV Buchbach liegt auf Tabellenplatz 15 (35 Zähler), während die Ketterl-/Beck-Elf Rang 17 (30) belegt. Wäre dies der Stand zum Saisonende, müsste Buchbach in die Relegation und die Dorfbuam stünden als erster direkter Absteiger fest.

Zu Gast in Nürnberg

Heute sind die Dorfbuam bei der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg gefordert (17.45 Uhr) und hätten sicher nichts dagegen einzuwenden, wenn am Ende ein ähnlich erfreuliches Ergebnis wie im Hinspiel stehen würde. Am 30. Juli 2022 konnten nämlich die Cluberer, unter den Augen von Michael Wiesinger, trotz phasenweiser drückender Überlegenheit, nichts Zählbares aus dem Maierhofer Bau-Stadion mitnehmen. Am Ende siegte die Spvgg. Hankofen-Hailing mit 2:0 und der erste Dreier in neuer Umgebung war perfekt.

Auswärts in Nürnberg am Gründonnerstag: auch auf die Kaltschnäuzigkeit von Verona Dobruna (rechts) wird es im Frankenland ankommen. Foto: Paul Hofer.

Zuletzt hatte man leider dreimal am Stück das Nachsehen und deshalb sollte auch beim Tabellendritten Nürnberg mit mindestens einem Punkt geliebäugelt werden. Dass dies kein Sonntagspaziergang wird, versteht sich von selbst, zumal neben Tobias Lermer, Samuel Pex, Matthias Lazar und Benedikt Gänger auch Spielertrainer Tobias Beck fehlen wird.

Am Ostermontag dürfen sich die Anhänger der Dorfbuam auf ein Heimspiel freuen: wenn der TSV Buchbach kommt (14.00 Uhr), werden sicherlich viele Fußballfans nach Hankofen kommen. Die Oberbayern haben zuletzt wieder in die Spur gefunden und haben im Kampf um den Klassenerhalt Fahrt aufgenommen.

Spiel in Schweinfurt abgesagt – am Donnerstag in Nürnberg

Die Auswärtspartie in Schweinfurt kann heute leider aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Sobald der Nachholtermin feststeht, wird dieser umgehend kommuniziert.

Kein Punktspiel an diesem Wochenende. Das Spiel in Schweinfurt fällt sprichwörtlich ins Wasser. Foto: Paul Hofer.

Während der Woche mussten die Dorfbuam eine empfindliche 0:4-Niederlage in Eichstätt einstecken und konnten deshalb leider keinen Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut machen. Zudem musste Tobias Beck mit einer Knieverletzung vom Feld. Die finale Diagnose steht noch aus. Daniel Rabanter kassierte außerdem die Ampelkarte (45+1).

Am kommenden Donnerstag ist die Spvgg. Hankofen-Hailing in Nürnberg zu Gast.
Anpfiff im Frankenland ist um 17.45 Uhr.